Sportfotografie: Mit vier einfachen Tipps zur perfekten Aufnahme
In unserem Blog findet ihr heute nicht nur erste Tipps zu gelungener Sportfotografie sondern auch den Donwnloadlink zum kostenlosen E-Book von Franz Faltermaier.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Schärfentiefe
Über den Begriff „Schärfentiefe“ stolpert jeder, der sich ernsthafter mit der Fotografie beschäftigt. Gemeint ist der Bereich, der sich vor und hinter der eigentlichen Schärfenebene erstreckt und im Bild noch scharf gezeichnet wird. Hier erfährst du, wie du Einfluss auf die Schärfentiefe nehmen kannst.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Die Photo+Adventure in Wien – ein Rückblick
Wien ist immer eine Reise wert, natürlich aber ganz besonders dann, wenn die Photo+Adventure ansteht. Daher blicken wir in unserem Blog natürlich auch noch einmal auf das vergangene Wochenende bei unserer „österreichischen Familie“ zurück…
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Das war das intermezzo 2019
Schon ist das intermezzo 2019 wieder Geschichte – aber was für eine! Es war ein tolles Workshop-Wochenende mit vielen Beteiligten. Es entstanden super schöne Fotos, die Stimmung war bombig und eigentlich hätten wir alle Lust gehabt, noch ein paar Tage so weiter zu machen. Unser Rückblick…
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Die Route der Industriekultur – ein Gastbeitrag vom Wandermagazin
Die schönen Herbsttage laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. In diesem Gastbeitrag vom Wandermagazin geht es um die Kultur-Natur vor unserer Haustür: die Route der Industriekultur.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Das gute Recht: DSGVO für Fotografen
Kaum etwas hat im letzten Jahr für so viel rechtliche Unsicherheit gesorgt, wie das Inkrafttreten der DSGVO. Fast jeder hat sich z.B. gefragt, was und vor allem wer nun überhaupt noch ohne schriftliches Einverständnis fotografiert werden darf. Wolfgang Rau klärt auf.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Ein Plädoyer für das Umgucken, Abgucken und Imitieren – und das Teilen
Die Weiterentwicklung der eigenen Fotografie darf ruhig das Abgucken und Imitieren anderer beinhalten, meint Katrin. Sie plädiert in unserem Blog für ein beständiges Beobachten, Hinterfragen und vor allem Teilen seines Wissens mit anderen. Denn Ideen sind unbegrenzt und die Ergebnisse fotografischen Schaffens so verschieden, wie die Menschen hinter der Kamera.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Urban Photography Tipps: Magdeburg
Bist du auf der Suche nach einem neuen Ziel für einen Städtetrip und die Street und Urban Photography? Wir empfehlen einen Besuch in Magdeburg, der Ottostadt an der Elbe.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Das intermezzo-Programm unserer Workshoptage am 1. & 2. November steht!
Es ist so weit! Für unser Photo+Adventure intermezzo 2019 am 1. und 2. November stehen die Informationen und Details zum Programm fest und ab sofort könnt ihr Tickets in unserem Online-Shop buchen.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Eiszeit genießen – Foto-Kühlschrankmagnete aus Kronkorken
Passend zum Sommer hat Verena wieder einen Photo+Adventure Basteltipp für euch: Foto-Kühlschrankmagnete aus Kronkorken sind kinderleicht selbst zu basteln und schnell fertig!
- Veröffentlicht in P+A-Blog