Jämtland – wildes Mittelschweden
Ein Jämtland-Reisebericht von schroffen Gebirgsketten, Abenteuer in der freien Natur und Begegnungen mit der nordischen Tierwelt im wilden Mittelschweden.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Wir stellen vor: Torsten Mühlbacher
Torsten Mühlbacher erreichte mit seinem Bild Platz 6 bei unserem Fotowettbewerb „Fernweh“ – wir stellen ihn und seine Fotos vor.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Die Lichtquelle in der Fotografie – die Größe macht den Unterschied 🙃
Habt ihr euch schon einmal Gedanken gemacht, welche Rolle die Größe einer Lichtquelle bei der Fotografie spielt? Welche Auswirkungen hat sie auf das Bild? Und gilt das nur für die Studiofotografie oder spielt das auch draußen „on Location“ eine große Rolle? Diesen Fragen gehen wir heute nach.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Wir stellen vor: Niklas Fehlauer
Niklas Fehlauer erreichte mit seinem Bild Platz 2 bei unserem Fotowettbewerb „Fernweh“ – wir stellen ihn und seine Fotos vor.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Warum das Wandern mit Kindern die beste Urlaubsidee ist und was bei der Planung beachtet werden muss
Ferien! Kein Plan wohin? Wir haben die Lösung: Wandern mit Kindern in den schönsten Wandergebieten Österreichs. In diesem Artikel erfährst du alles, was du bei der Planung beachten musst und warum es die beste Urlaubsidee ist.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Wir stellen vor: Horst Grasser
Horst Grasser erreichte mit seinem Bild Platz 10 bei unserem Fotowettbewerb „Fernweh“ – wir stellen ihn und seine Fotos vor.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Hurra, hurra, die Schule … geht weiter
Ein neues Schuljahr hat begonnen. Jubelmeldungen klingen eigentlich anders, aber mal ehrlich: War das nun der Ernst – oder eher die schönste Zeit des Lebens? Wir jedenfalls freuen uns, dass es auch im Rahmen des Intermezzos wieder „Back to School“ heißt und du bei uns deinen Horizont erweitern, Spannendes lernen und Fotofreunde wiedersehen kannst.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Wir stellen vor: Andrea Dublaski
Andrea Dublaski erreichte mit ihrem Bild Platz 4 bei unserem Fotowettbewerb „Fernweh“ – wir stellen sie und ihre Fotos vor.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Worauf du bei der Erstellung einer fesselnden Fotoserie achten musst
Warum nicht mal in Fotoserien denken, anstatt immer nur einzelne „gute“ Aufnahmen zu machen? Wir wollen dir heute ein paar Anregungen für den Einstieg in dieses Thema geben.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Fotowettbewerb „Fernweh“: Nur knapp auf Abstand gehalten
Die Sieger des Fotowettbewerbs „Fernweh“ sind gekürt. Der Hauptpreis geht nach München: Hubert Neufeld überzeugte die 13-köpfige Jury ganz besonders mit seinem Foto „Abstand halten“, das eine Pinguin-Kolonie im Süd-Atlantik zeigt.
- Veröffentlicht in P+A-Blog