Nahezu unendliche Motiv-Möglichkeiten: Die Schönheit der Natur
Die Natur bietet eine unglaubliche Kulisse für eine Vielzahl an Foto- und Videoaufnahmen. Mit dem passenden Equipment von Rollei lässt sich bereits auf Foto-Touren eine bunte Auswahl an unterschiedlichen Fotografie-Bereichen abdecken.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Mit dem Tamron 18-300mm F/3.5-6.3 unterwegs auf dem Wild Atlantic Way
Saftig grüne Wiesen, schroffe Felsen und idyllische Dörfer – Thomas Adorff lässt sich an der irischen Westküste den Wind um die Nase wehen. Mit von der Partie ist der Tamron-Allrounder 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Mylio Photos – Der beste Fotomanager für ein Leben voller Erinnerungen
Mylio Photos revolutioniert die Speicherung unserer digitalen Bilder – ein Interview mit David Vaskevitch, dem Gründer von Mylio.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Ein Tele-Zoom, mein treuer Begleiter
Daniel Spohn berichtet im Blog, warum sich der Einsatz eines Tele-Zoom Objektives eigentlich immer lohnt und wann bei ihm das Tele-Zoom zum Einsatz kommt.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Wir stellen vor: Hubert Neufeld
Hubert Neufeld ist der Sieger unseres Fotowettbewerbs „Fernweh“ – wir stellen ihn und seine Fotos vor.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Radiant Photo: Von Fotografen, für Fotografen
Radiant Photo ist ein neuartiger Fotoeditor mit einzigartigen Optionen, die in keiner anderen Bildbearbeitungssoftware zu finden sind. Seine intelligente Technologie wurde optimiert, um eine perfekte Farbwiedergabe zu erreichen und realistische Details zum Vorschein zu bringen.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Vom Standard-Automodell zum Superstar – perfekte Details dank Fokus-Stacking
Egal wie das Wetter ist, zu Hause kannst du immer fotografieren, du brauchst nur ein Projekt. Unser Tipp für ein einfaches Shooting-Setup zu Hause: Mach aus einem Automodell mit wenig Aufwand und Fokus-Stacking einen scharfen Flitzer!
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Bitte lächeln – die besten Fotospots in AlUla
Vom üppigen Grün der Oase bis zu kargen Felsformationen im vom Sonnenuntergang rötlich schimmernden Sand – allein die abwechslungsreiche Landschaft AlUlas lässt die Herzen aller fotografiebegeisterten Besucher höherschlagen. Hier stellen wir dir sechs Fotospots vor, die du bei deinem AlUla-Besuch keinesfalls verpassen darfst.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Lichtspiel: Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge
Der Sonnenuntergang als solches, vielmehr seine fotografische Abbildung, wird landläufig gerne auch als Kitsch bezeichnet. Doch seien wir ehrlich: Wir stehen drauf! Eib Eibelshäuser erklärt deshalb, worauf wir beim Fotografieren zu achten haben.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Wir stellen vor: Mike Eyett
Mike Eyett erreichte mit seinem Bild Platz 7 bei unserem Fotowettbewerb „Fernweh“ – wir stellen ihn und seine Fotos vor.
- Veröffentlicht in P+A-Blog