Wir stellen vor: Monika Egerer
Monika Egerer erreichte mit ihrem Bild Platz 9 bei unserem Fotowettbewerb „Stadt, Land, Fluss“ – wir stellen sie und ihre Fotos vor.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Landschaftsfotografie: Mit Brennweiten gestalten
Weitwinkelobjektive gelten gemeinhin als erste Wahl, wenn es um die Landschaftsfotografie geht. Mit ihnen kommt viel Motiv auf ein Bild, was eine verbreitete Absicht ist. Gerade das aber führt beim späteren Betrachten der Bilder nicht selten zu Enttäuschung. Hans-Peter Schaub erklärt, wie du diese vermeidest.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Fotografieren auf Reisen: Was ist zu beachten?
Sicher steht bald die nächste Reise an – was ist zu beachten und hast du an dein Visum gedacht? In viele Länder gelten aktuell Einreisebeschränkungen, ein Visum für die Zeit danach kann aber schon beantragt werden.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Photo+Adventure Photo Challenge – Fotoaufgaben für dich!
Wem in diesen Tagen langweilig ist, wer neue Herausforderungen sucht und dann das Internet durchforstet, der findet eine Menge Ideen für Fotoaufgaben. Auch wir steuern unsere eigene „Photo Challenge“ bei und werfen ein paar Ideen in den Ring.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Wir stellen vor: Frank Loddenkemper
Frank Loddenkemper belegte mit seinem Foto der Rheinbrücke den vierten Platz bei unserem Fotowettbewerb „Stadt, Land, Fluss“ im letzten Jahr. In unserem Blog stellt er sich vor und zeigt einige seiner Arbeiten.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Das Workshopprogramm im Juni 2021
Unser Workshopprogramm zur Photo+Adventure 2021 am 2. Juniwochenende ist online! Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern…
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Wir stellen vor: Carsten Schröder
Carsten Schröder gewann den dritten Platz bei unserem Fotowettbewerb „Stadt, Land, Fluss“ im letzten Jahr. In unserem Blog stellt er sich vor und zeigt einige seiner Arbeiten.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Monochrom – eine Farbe ist genug!
Die Beschränkung auf nur eine einzige Farbe des Spektrums führt zu Bildern, die Schwarzweißfotos nicht ganz unähnlich sind. In beiden Fällen sind es die Hell-Dunkel-Unterschiede, die das Bild erst lebendig machen. Hier gibt es ein paar Tipps zur Monochrom-Fotografie.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Perfekte Fotos mit dem Smartphone: 5 Tipps
Lina Korb empfiehlt das kostenlose eBook zur Smartphone-Fotografie und teilt fünf Tipps bei uns im Blog.
- Veröffentlicht in P+A-Blog
Wir stellen vor: Daniel Trippolt
Heute stellen wir euch den Daniel Trippolt vor, der mit seinem Foto den zweiten Platz bei unserem Fotowettbewerb „Stadt, Land, Fluss“ gewonnen hat, und zeigen euch eine Auswahl seiner Bilder.
- Veröffentlicht in P+A-Blog