Photo+Adventure DuisburgPhoto+Adventure Duisburg

  • AUSSTELLERBEREICH
  • PRESSEBEREICH
  • Start
  • Information
    • Online-Vorträge
    • Online-Vorträge Hilfe
    • Fotowettbewerb
    • Flaschenpost – Newsletter
    • Fotos der Photo+Adventure
    • Partnerland
    • KOMPASS – Messemagazin 2020
    • Landschaftspark Duisburg-Nord
    • Anreise / Barrierefreiheit / Unterkunft
    • Food-Court
    • Über Photo+Adventure
  • Messe-Festival
    • Überblick
    • Foto-Workshops & Seminare
    • Live-Multivision AlUla
    • Foto-Ausstellungen
    • Ausstellerverzeichnis
    • Aussteller-Aktivitäten
    • Specials
    • Bühnenprogramm
    • Check & Clean
    • Feedback
  • intermezzo
  • Shop
  • Blog
  • Kontakt

Warum Reisen mit dem Wohnmobil nicht nur etwas für Rentner sind

von Katrin / Donnerstag, 09 Juli 2015 / Veröffentlicht in P+A-Blog

Wer kennt es nicht? Das Bild des Rentners, der in Sonnenhut und Sandalen gemütlich vor seinem Camper sitzt und das Leben genießt. Aber mit diesem Klischee wird jetzt aufgeräumt.

Camping hat in letzter Zeit einen erheblichen Imagewandel durchgemacht. Das Leben genießen ist natürlich noch immer die Devise, aber mittlerweile verbinden die meisten Menschen Wohnmobilurlaub mit Freiheit, Flexibilität und Abenteuer. Sie suchen individuellen und kreativen Urlaub, unübliche Routen und rauschende Abenteuer. Die Welt bietet schließlich unendliche Weiten, die erforscht werden wollen. Und wie sollte das besser gehen, als auf den eigenen vier Rädern?

Auf der Straße mit dem WohnmobilFotografen, insbesondere Naturfotografen träumen ja sowieso nicht selten von längeren Reisen an nicht ganz so touristisch belebte Orte mit dem Komfort des „eigenen“ Betts. So hat alles seinen Platz und man ist bequem zu den schönsten Fotozeiten vor Ort. Eben noch gemütlich zu Abend essen, dann den Sonnenuntergang in aller Ruhe fotografieren und die blaue Stunde auskosten, ohne dass man zu vorgegeben (Essens-) Zeiten in irgendeinem Hotel zurück sein muss oder der (nicht Foto-interessierte) Partner drängelt, weil er sich langweilt.
Dass sich so auch prima Familienurlaub mit dem Fotografentraum verbinden lässt, hat ja unser Kollege Oliver Bolch aus Wien mit seiner Frau und seinem Sohn in Südamerika schon positiv festgestellt: Mit der Familie von Feuerland bis Galapagos

Mit dem Wohnmobil auf ReiseRoadtrips sind angesagt, genauso Ausflüge und spontanes Weiterziehen. Kaum einer bleibt heute noch den ganzen Urlaub über auf dem Campingplatz. Und falls doch, so bieten diese zumindest zahlreiche interessante Angebote für junge Leute und Familien. Das etwas angestaubte Bild hat sich also grundlegend verändert. Längst sieht man auf den Wohnmobilstellplätzen mindestens genauso viele junge Campingbegeisterte wie Rentner. Und in Anlehnung an diese Entwicklung, hat auch der Wohnmobilmarkt eine Wandlung durchgemacht. Es gibt das ideale Reisemobil für jeden Geschmack, in allen Größen und Formen. Ob kultig, luxuriös, spartanisch oder vollausgestattet. So findet unter Garantie jeder das passende Wohnmobil für den Traumurlaub, kann wundervolle Flecken der Erde bereisen und atemberaubende Motive vor die Linse bekommen.

Reisen mit dem Wohnmobil

Mitschuldig am Mythos, dass beinahe nur Rentner Wohnmobil-Urlaub machen, ist wohl die Tatsache, dass sich nun mal nicht jeder junge Mensch ein eigenes Freizeitfahrzeug leisten kann. Glücklicherweise ist das aber auch schon lange nicht mehr notwendig. Mittlerweile kann jeder günstig und ohne größeren Aufwand ein Wohnmobil mieten. Die Online-Plattform für Wohnmobilvermietung Campanda beispielsweise, schickt Reisefreunde ganz einfach und unkompliziert in den Urlaub. Ob im charmanten VW Bulli im Flower-Power-Style, oder im beinahe schiffgroßen Reisemobil für den perfekten Familienurlaub, sei jedem selbst überlassen.

Viele Länder sind zudem extrem gastfreundlich zu den Campern, sei es ob sie mit dem Zelt oder dem Wohnmobil unterwegs sind. In mehreren Ländern gilt das „Jedermannsrecht“, das eine oder mehrere Übernachtungen an gleicher Stelle in freier Natur gestattet. Hier gilt es, sich rechtzeitig vor dem Urlaub zu informieren, welche Vorschriften für das Reiseziel gelten.

Und an alle Rentner: Keine Angst, auch ihr seid jederzeit gern gesehen. Vielleicht gelingt es euch ja auch, das ein oder andere Klischee zu widerlegen!

Trekking© Maygutyak – Fotolia.com
Outdoor - Paddeln am Emerald Lake© Natalia Bratslavsky – Fotolia.com
Mit Deinem Klick auf einen dieser Social Media Buttons willigst Du darin ein, dass Deine Daten gemäß der Datenschutzerklärung an die Anbieter dieser sozialen Netzwerke übermittelt und dort Deinem Account zugeordnet werden.
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Partnerland 2022 + 2023

Partnerland 2022: AlUla

Premium Partner

Partner

Partner: Tamron, World Insight, PhotoWeekly

Countdown

Years
0
:
Months
0
:
Tage
0
:
Std.
0
:
Min.
0
:
Sek.
0

bis zur Photo+Adventure

Fotografieren auf Reisen

Flaschenpost abonnieren

Einwilligung zur Datenverarbeitung: *

Unsere Datenschutzerklärung kannst du hier einsehen.

Bitte prüfe deinen Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen. Schau ggf. auch in deinem Spam-Ordner nach. Erst nach deiner Bestätigung erhältst du Post von uns.

Neu im Blog

  • Bitte lächeln – die besten Fotospots in AlUla

  • Lichtspiel: Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge

  • In bester Gesellschaft (c) Mike Eyett

    Wir stellen vor: Mike Eyett

  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Haftungsausschluss / Datenschutz

© 2023 Copyright unterliegt der P+A Photo Adventure GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign by Sticky Ideas

OBEN