Know-how & Technik
- Veranstaltungen
- Know-how & Technik
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation
Blade Runner meets Cyber Punk meets Photoshop AI meets AI – Robin Preston
Jugendherberge, Raum Zeche Walsum, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandIn diesem 5-stündigen Kurs werdet ihr mit Hilfe der Fotografie, Photoshop KI und Künstlicher Intelligenz eine postapokalyptische Stadt der Zukunft vor dem Hintergrund der Industriekulisse des Landschaftsparks entstehen lassen.
Die Magie des Lichts: Kreative Fotokunst mit Langzeitbelichtung – ZOLAQ (Olaf Schieche)
ReisebühneIn diesem Vortrag erfährst du, wie Deutschlands bekanntester Lightpainter Olaf Schieche mit Langzeitbelichtungstechniken das Licht als Pinsel verwendet.
Eventfotografie – Worauf es ankommt, und wie man Events fotografisch umsetzt − Anouchka Olszewski / Peter Giefer
Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandAnouchka und Peter werden in diesem Workshop auf die verschiedenen Arten der Eventfotografie eingehen und sich damit beschäftigen welche Besonderheiten beim Fotografieren des jeweiligen Events zu berücksichtigen sind.
Lindbergh Stories im Landschaftspark − Guido Rottmann
Jugendherberge, Raum Hochofen, 3. OG (nicht barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandPeter Lindbergh ist vielen vor allem durch seine Schwarzweißportraits bekannt, als ein Meister der Grautöne. Guido Rottmann zeigt, wie man den Lindbergh´schen Lowkey Effekt in seinen eigenen Bildern einsetzt.
Fotografieren auf Reisen und nicht Reisen zum Fotografieren – Martin Krolop
ReisebühneKameras wie die Fuji X Kameras, das GFX System bis hin zur Fujifilm Instax bieten Möglichkeiten, die man kennen sollte. Martin Krolop erklärt sie dir in diesem Vortrag.
Portraits mit LED-Licht – Mike Suminski
Transcontinenta-Stand (Kraftzentrale)Mike Suminski zeigt euch in diesem Workshop mit Model, wie LED-RGB-Dauerlichter für kreative Shootings einsetzbar sind.
Warum Fotografen spezielle Monitore brauchen – Christian Ohlig
FotobühneChristian Ohlig von EIZO erklärt in diesem Vortrag, worauf man beim Kauf des Monitors achten sollte und warum man seinen Monitor regelmäßig kalibrieren muss.
Skopale Fotografie – die nächste Entwicklungsstufe der Digiskopie – Dr. Jörg Kretzschmar
Jugendherberge, Fahrradhalle 1 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandIn diesem Workshop zeigt Dr. Jörg Kretzschmar, dass ein Fernglas kann heute weit mehr ist als nur eine Sehhilfe für ferne Objekte – das Fernglas selbst wird zur Kamera.
Praxis Special zur Videografie – Technik und Hintergrundwissen – Sacha Goerke
Jugendherberge, Fahrradhalle 1 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandIn diesem Workshop lernst du nicht nur die wichtigen Grundeinstellungen für eine gelungene Aufnahme, sondern erhältst auch eine umfassende Übersicht zu Kameras, Gimbals, Tonequipment, Switcher usw.
Walk: Tipps und Tricks rund um die Fotografie mit OM System – Adrian Rohnfelder
OM System-Stand (Kraftzentrale)Beim Fotowalk mit dem OM SYSTEM Ambassador Adrian Rohnfelder läufst du gemütlich durch den Landschaftspark und lernst dabei viele spannende Funktionen rund um deine Kamera kennen.
Personen- und Streetfotografie im Licht der DSGVO – Wolfgang Rau
FotobühneWas darf man eigentlich noch fotografieren? Und wen? Unter welchen Umständen? Rechtsanwalt und DSV-Präsident Wolfgang Rau bringt mit seinem Vortrag Licht ins Dunkel.
Fotografieren auf Reisen und nicht Reisen zum Fotografieren – Martin Krolop
ReisebühneKameras wie die Fuji X Kameras, das GFX System bis hin zur Fujifilm Instax bieten Möglichkeiten, die man kennen sollte. Martin Krolop erklärt sie dir in diesem Vortrag.
Filmen wie ein Profi – Mike Suminski
Transcontinenta-Stand (Kraftzentrale)In dem Workshop mit Mike Suminski bekommst du Informationen über die Technik, sinnvolles Zubehör und die Einsatzmöglichkeiten von Gimbals.
Warum Fotografen spezielle Monitore brauchen – Christian Ohlig
FotobühneChristian Ohlig von EIZO erklärt in diesem Vortrag, worauf man beim Kauf des Monitors achten sollte und warum man seinen Monitor regelmäßig kalibrieren muss.
Walk: OM System Funktionen kreativ nutzen – Adrian Rohnfelder
OM System-Stand (Kraftzentrale)Beim Fotowalk mit dem OM SYSTEM Ambassador Adrian Rohnfelder dreht sich alles um die kreativen Funktionen der OM-D Kameras.
Perfekte Reisefotografie
Jugendherberge, Raum Hochofen, 3. OG (nicht barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandIn diesem Seminar zeigt dir Thorge Berger, was du bei deiner Reiseplanung und vor Ort beachten solltest, um perfekte Reisefotos zu erhalten.
People. Portrait.
Nordparkhütte des DAV am Klettergarten, 1. OGPaul zeigt in diesem Workshop, dass individuelle und einprägsame Szenenbilder auch mit rudimentärem Einsatz von Technik entstehen können.
Wetterfotografie – Wettervorhersage für Fotografen
OnlineDer Wetterfotograf Bastian Werner zeigt dir in diesem Online-Seminar, wie du durch gezielte Wetterplanung beeindruckende Landschafts- und Naturfotografien von Abendrot und Nebel machst.
Wetterfotografie – Nachtwolken, Milchstraße und Schneelandschaften
OnlineBastian Werner zeigt dir, wie du durch gezielte Wetterplanung atemberaubende Fotografien von Schneelandschaften, Milchstraße, Polarlichtern und leuchtenden Nachtwolken machst.
Gewitterjagd – Gewitter vorhersagen und fotografieren
OnlineDer Sturmjäger Bastian Werner zeigt dir in dem Online-Seminar, wie du Gewitter in Wetterkarten erkennst, ihre Zugbahn vorhersagst und daraufhin beeindruckende Bilder machst.