Intermezzo
- Veranstaltungen
- Intermezzo
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation
Industrieansichten in schwarzweiß
Nordparkhütte des DAV am Klettergarten, 1. OGIn diesem Workshop lernst du, die besondere Atmosphäre eines stillgelegten Hüttenwerks mithilfe von Kontrasten, Texturen und Lichtstimmungen in ausdrucksstarken Schwarzweiß-Fotografien festzuhalten – von der theoretischen Einführung bis zur praktischen Umsetzung vor Ort.
Faszination Wald und Wasser an der Sechs-Seen-Platte
Sechs-Seen-Platte, 47279 DuisburgIn diesem Workshop durchstreifst du zusammen mit Björn Nehrhoff von Holderberg das Gebiet der Sechs-Seen-Platte und lernst, dieses Naturerlebnis optimal festzuhalten.
Der geschärfte Blick – Grundlagen der Bildsprache
Jugendherberge, Raum Zeche Walsum, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandLutz Jäkel zeigt dir in diesem Seminar worauf er beim Fotografieren achtet, wie er komponiert, plant, Ideen umsetzt und nur wenig dem Zufall überlässt.
„Gold & Rost“ – Eleganz trifft Industrie
Nordparkhütte des DAV am Klettergarten, 1. OGIn diesem Workshop entstehen eindrucksvolle Fotos glamouröser Models vor rauer Stahlwerks-Kulisse. Jens Brüggemann vermittelt praxisnahes Wissen zu Licht, Bildgestaltung und kreativer Fashionfotografie – ideal für starke, wirkungsvolle Bilder.
Landmarkentour bei Nacht – 2.0
Treffpunkt: Flur der Nordparkhütte des DAV am KlettergartenFür alle Landmarkenliebhaber wird die Landmarkensaga weitererzählt oder einfach ausgedrückt: Landmarkentour bei Nacht 2.0 mit Torsten Thies.
Experimentelle Fotografie bei Nacht
Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandTina Umlauf wird in diesem Workshop den Landschaftspark in seiner vollen Pracht bei Nacht auf neue und kreative Art und Weise abbilden.
Lightpainting für Einsteiger
Nordparkhütte des DAV am Klettergarten, 1. OGLightpainting – das ist Kunst der besonderen Art. Dabei wird in einer Langzeitbelichtung mit Hilfe verschiedener Lichtquellen eine bunte Szenerie geschaffen, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Hier erlernst du die Grundlagen.
Der Tanz. Die Bewegung. Der Moment. …auch mit dem Systemblitz.
Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandIn Pauls Workshop geht es darum, den tänzerischen Moment in Bewegung zu fotografieren, indem man mit vorhandenem Licht und Blitztechnik arbeitet, um dynamische Tanzaufnahmen zu schaffen, während man die Kameraeinstellungen spielerisch beherrscht und die Tanzmodelle in spontanen Choreografien erfasst.
Nah, näher, Makro
Jugendherberge, Fahrradhalle 1 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandIn diesem Workshop zeigen euch Anouchka und Peter die Welt der kleinen Dinge und wie man sie fotografisch festhält.
„Let´s rock it!“ – Beautygirls in Lack und Leder
Jugendherberge, Raum Zeche Walsum, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandLangweilig ist woanders. Hier beim „Let´s rock it! –Workshop“ werden starke, selbstbewusste Frauen fotografiert die sich auch wirkungsvoll in Szene setzen können.
Visual Storytelling – mit Bildern Geschichten erzählen
Jugendherberge, Fahrradhalle 2 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandDer Fotojournalist Lutz Jäkel zeigt in diesem Seminar in einer exklusiven Kleingruppe unter anderem, wie aus Fotos eine Geschichte wird.
Le Cirque Magnifique – Artistik in der Industriekulisse
Treffpunkt: Flur der Nordparkhütte des DAV am KlettergartenDer Zirkus und die Welt der Artisten verzaubern seit vielen Jahren ihre Zuschauer. Genau diese Welt will Thomas mit euch bei diesem außergewöhnlichen Fotoworkshop in der faszinierenden Industriekulisse des alten Hüttenwerks erarbeiten.
Lindbergh Stories im Landschaftspark
Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandPeter Lindbergh ist vielen vor allem durch seine Schwarzweißportraits bekannt, als ein Meister der Grautöne. Guido Rottmann zeigt, wie man den Lindbergh´schen Lowkey Effekt in seinen eigenen Bildern einsetzt.
Das fotografische Momentum. …zwischen Aktion und Reaktion.
Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandIn diesem Workshop mit Paul Leclaire lernt ihr, mit vorhandenem Licht und Kameraeinstellungen den richtigen Moment in einer ausgewählten Location einzufangen, um aus alltäglichen Motiven beeindruckende Bilder zu schaffen, ohne auf nachträgliche Bildbearbeitung zurückzugreifen.
Outdoorbilder beim Wandern und Wassersport an der Sechs-Seen-Platte
Sechs-Seen-Platte, 47279 DuisburgBjörn Nehrhoff von Holderberg führt dich in diesem Workshop an der Sechs-Seen-Platte in die Bilderwelten der Outdoorabenteuer im Wasser und an Land ein.
Lightpainting mit Model (indoor)
Treffpunkt: Flur der Nordparkhütte des DAV am KlettergartenLightpainting lässt sich perfekt mit Modelfotografie kombinieren. Worauf man dabei achten muss, erklärt Olaf in diesem Workshop.
Available Light Portraits in der Industriekulisse
Treffpunkt: Flur der Nordparkhütte des DAV am KlettergartenIn diesem Workshop erklärt euch Thomas, welches Equipment ihr wirklich braucht, welche Brennweite sich für eure Portraits am besten eignet und vor allem: wie man das natürliche Licht „sehen“ lernt.
Kreative Fotos mit der „Immer-dabei-Kamera“
Jugendherberge, Fahrradhalle 1 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandIn diesem Workshop lernst du, wie du mit deinem Smartphone kreative Fotos machst – von Grundlagen und Bildgestaltung bis zur Nachbearbeitung. Im Praxisteil wendest du das Gelernte direkt im Landschaftspark an.
Zoom-Objektive in der Studiofotografie – powered by SIGMA
Laborgebäude, Lösorter Str. 115 Duisburg, DeutschlandIn diesem praxisnahen Workshop mit Fotograf Frank Jurisch entdeckst du die kreative Vielfalt von SIGMA Zoom-Objektiven in der Porträtfotografie – durch Studioarbeit mit einem Model, Objektivtests und gezielte Lichtsetzung.
Landmarkentour bei Nacht – Datt Original
Treffpunkt: Flur der Nordparkhütte des DAV am KlettergartenTorsten Thies führt euch bei dieser etwa 7-stündigen Tour in einem Kleinbus zu den attraktiven und schönen Landmarken im Westen des Ruhrgebietes.