Photo+Adventure DuisburgPhoto+Adventure Duisburg

  • PRESSEBEREICH
  • KONTAKT
  • BLOG
  • No products in cart.
  • Information
    • Flaschenpost – Newsletter
    • Fotowettbewerb
    • Fotos der Photo+Adventure
    • Landschaftspark Duisburg-Nord
    • Anreise / Barrierefreiheit / Unterkunft
    • Partnerland
    • Über Photo+Adventure
  • Online
    • Online-Seminare
    • Online-Vorträge (gratis)
    • Aufzeichnungen
  • intermezzo
  • Alle Termine
    • Intermezzo
    • Online-Seminar
    • Online-Vortrag
  • Shop
    • Workshops
    • Seminare
    • Online
    • Gutscheine
    • ––––––––––––
    • Warenkorb
    • Bestellungen
    • Kontodetails
    • Versand & Lieferung
    • Zahlungsweisen
    • Widerruf
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lindbergh Stories im Landschaftspark − Guido Rottmann

Sa., 8. Juni 24, 11:00 - 19:00
179€
  • « The Choice for Landscape – Landschaftsfotografie mit dem Sony-System – Stefan Friedrichs
  • Fotografieren auf Reisen und nicht Reisen zum Fotografieren – Martin Krolop »

Peter Lindbergh ist vielen vor allem durch seine Schwarweißportraits bekannt – als ein Meister der Grautöne. Derart ohnehin schon auf Wesentliches reduziert, finden sich Bilder, die in den wenigsten Portraitkursen gelehrt werden. Hier finden sich Fotos, die verschwommen oder unscharf sind, Modelle teilweise verdecken, bis hin zu scheinbar technisch unzulänglichen Bildern. Und trotzdem kann man sich ihrer Wirkung nicht entziehen. Peter Lindbergh war ein Mensch, der stets nach den – scheinbar – stillen Momenten in den Räumen zwischen zwei Zuständen gesucht hat. Diese „in betweens“, diese üblicherweise nicht gesagten, besser gezeigten Augenblicke sind es, die auch Guido Rottmann schätzt.

Peter Lindbergh ist aufgewachsen in Duisburg. Wo, wenn nicht hier im Landschaftspark Duisburg-Nord, bietet sich uns eine bessere Gelegenheit, auf seinen Spuren zu wandeln? In diesem Workshop werden wir uns eine scheinbar simple, doch hervorragende Eigenschaft Lindberghs zur Maxime ausrufen. Er war ein Meister des Lichtes, welches er gekonnt zu setzen in der Lage war. Genauso groß war jedoch seine Fähigkeit, mit vorhandenem Licht zu arbeiten.

Wir werden also zunächst das vorhandene Licht analysieren lernen, um anschließend diesen grandiosen Lindbergh´schen Lowkey Effekt in unsere Bilder einfließen lassen zu können. Unterstützend werden wir mittels Aufhellern oder Abdunklern arbeiten.

Die ein oder andere Idee hierzu wird Euch Guido liefern, genauso freut er sich jedoch auf Eure Anregungen. Um das Ganze schlussendlich abzurunden, wird Guido Euch in der Nachbesprechung noch ein oder zwei Wege zur Schwarzweißausarbeitung der Bilder zeigen.

Der Workshop dauert acht Stunden, ein Model wird zur Verfügung stehen. Ab dem 7. Teilnehmer wird ein zweites Model dazu gebucht, so dass auch bei Vollauslastung maximal 6 Fotografen mit einem Model arbeiten werden.

Ablauf

  • 1. Stunde: Einführung in die Arbeitsweise Lindberghs anhand seiner Bilder
  • 2. bis 6. Stunde: Fotografieren an verschiedenen Locations im Landschaftspark
  • 7. bis 8. Stunde: Nachbesprechung

 


Hinweise

  • Geeignet für: Der Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Ein gewisses Grundverständnis für das Zusammenspiel von ISO, Blende und Verschlusszeit sowie die Bedienung der eigenen Kamera wird allerdings vorausgesetzt.
  • Treffpunkt: Jugendherberge, Raum Hochofen, 3. OG (nicht barrierefrei)
  • Parkplatz: Emscherstr. 71, 47137 Duisburg oder Lösorter Straße, Parkplatz an der Jugendherberge
  • Mitzubringen: DSLR oder Systemkamera und möglichst gute Kenntnis der jeweiligen Kamera
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Gratis-Messeticket: Im Preis des Workshops ist ein kostenloses Messeticket für die Photo+Adventure 2024 in Duisburg enthalten. NEU: Dieses wird automatisch im Warenkorb erscheinen. Bitte bringe beide Tickets (als PDF, Ausdruck oder als Wallet-Datei auf deinem Smartphone) mit.
  • Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein, sende uns bitte eine E-Mail und wir setzen dich auf die Warteliste.

 

Guido Rottmann

…fotografiert mit Leidenschaft Menschen. Zum einen liebt er das informelle und bisweilen auch intime Portrait. Intim deshalb, weil es dabei ausschließlich um die Beziehung zwischen seinem „Model“ und ihm als Fotografen geht. Darüber hinaus gibt es inszenierte Bilder, bei denen er gerne auf die Möglichkeiten zurückgreift, die die moderne Blitztechnik ihm bietet. „Der Einsatz von Blitzgeräten ermöglicht es mir die Lichtstimmung zwischen Vorder- und Hintergrund so zu gestalten, wie ich es mir für mein Motiv vorstelle.”

Mit Deinem Klick auf einen dieser Social Media Buttons willigst Du darin ein, dass Deine Daten gemäß der Datenschutzerklärung an die Anbieter dieser sozialen Netzwerke übermittelt und dort Deinem Account zugeordnet werden.
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
Sa., 8. Juni 24
Zeit:
11:00 - 19:00
Eintritt:
179€
Veranstaltungskategorie:
Workshop
Veranstaltung-Tags:
People & Porträt, Know-how & Technik, Schwarzweiß

Treffpunkt/Ort

Jugendherberge, Raum Hochofen, 3. OG (nicht barrierefrei)
Lösorter Str. 133
Duisburg, 47137 Deutschland

Referent

Guido Rottmann

Related Veranstaltungen

  • Ballett trifft Fotokunst

    Sa., 30. August, 14:00 - 18:00
  • Zoom-Objektive in der Studiofotografie – powered by SIGMA

    Sa., 30. August, 16:30 - 20:30
  • Editorial Shooting mit der BF Kamera – powered by SIGMA

    So., 31. August, 10:00 - 14:00
  • « The Choice for Landscape – Landschaftsfotografie mit dem Sony-System – Stefan Friedrichs
  • Fotografieren auf Reisen und nicht Reisen zum Fotografieren – Martin Krolop »

Fan-Collection

Zur Photo+Adventure Fan-Collection

Jetzt Ticket sichern

  • Wilde Blicke: Faszinierende Tierfotografie im Zoo Duisburg 139,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Editorial Shooting mit der BF Kamera - powered by SIGMA 139,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Outdoorbilder beim Wandern und Wassersport an der Sechs-Seen-Platte 179,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar

Flaschenpost abonnieren

Einwilligung zur Datenverarbeitung: *

Unsere Datenschutzerklärung kannst du hier einsehen.

Bitte prüfe deinen Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen. Schau ggf. auch in deinem Spam-Ordner nach. Erst nach deiner Bestätigung erhältst du Post von uns.

Neu im Blog

  • Hallenkran in der Kraftzentrale

    Wir streichen die Segel – aber das Foto-Abenteuer geht weiter

  • Mein wilder Ritt durch das Abenteuerland

  • Radiant Photo – Dein Weg zu beeindruckenden Fotos

  • GET SOCIAL

Impressum | AGB | Haftungsausschluss / Datenschutz

© 2025 Copyright unterliegt der P+A Photo Adventure GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

TOP