Photo+Adventure DuisburgPhoto+Adventure Duisburg

  • AUSSTELLERBEREICH
  • PRESSEBEREICH
  • Start
  • Information
    • Online-Vorträge
    • Online-Vorträge Hilfe
    • Fotowettbewerb
    • Flaschenpost – Newsletter
    • Fotos der Photo+Adventure
    • Partnerland
    • KOMPASS – Messemagazin 2020
    • Landschaftspark Duisburg-Nord
    • Anreise / Barrierefreiheit / Unterkunft
    • Food-Court
    • Über Photo+Adventure
  • Messe-Festival
    • Überblick
    • Foto-Workshops & Seminare
    • Live-Multivision AlUla
    • Foto-Ausstellungen
    • Ausstellerverzeichnis
    • Aussteller-Aktivitäten
    • Specials
    • Bühnenprogramm
    • Check & Clean
    • Feedback
  • intermezzo
  • Shop
  • Blog
  • Kontakt

Fotos auf Holz – eine Anleitung zum Selbermachen

von Verena / Donnerstag, 10 September 2015 / Veröffentlicht in P+A-Blog

Da habt ihr nun ein tolles Foto gemacht und überlegt vielleicht, was ihr damit bzw. daraus machen könnt. Wie das Bild wohl nicht einfach nur als Poster oder auf Leinwand wirken könnte? Mal einfach etwas Neues ausprobieren, etwas, was nicht jeder im Wohnzimmer hat?

Was haltet ihr davon, eure Fotos auf Holz zu drucken? Und das kostengünstig und selbst gemacht?

Klingt kompliziert, aufwändig oder wie etwas für besonders Begabte. Nun, dem ist nicht so, wie ich es im Selbstversuch getestet habe. Etwas Fingerspitzengefühl (und Geduld) ist allerdings erforderlich. Ich habe das mal ausprobiert und möchte euch meine ersten Versuche nicht vorenthalten.

Kinderbild auf Holz 2Fotos auf Holz – so geht es:
Zunächst müsst ihr ein passendes Bild auswählen und dieses auf einem Laserdrucker (wichtig!) auf normalem Papier spiegelverkehrt ausdrucken. Hier hilft fast jedes Bildbearbeitungsprogramm beim Spiegeln. Alternativ ganz einfach das Bild in Word einfügen und dann über Bildtools/Format/Drehen/Horizontal spiegeln.
Da ich keinen Farblaserdrucker habe, ist es ein Schwarz-Weiß Bild geworden. Wirkt auch sehr elegant!

Ihr benötigt:
– Holzbrett (Baumarkt) – idealerweise lasiert, dann löst sich das Papier am besten vom Bild. Wenn ihr es nicht vorher lasiert oder lackiert, dann kann es passieren, dass sich das Bild gänzlich auflöst (ist mir leider passiert).
– Acryl-Gel-Medium (Bastelladen), z.B. Hobby Line Foto Transfer Potch
– Holzwachs zur Nachbehandlung, Klarlack bzw. Sprühlack funktionieren auch

Das Holzbrett müsst ihr nun dünn und gleichmäßig mit dem Acryl-Gel-Medium einpinseln. Tipp: Pinselt nur die Fläche ein, die ihr für das Bild auch benötigt und tragt nicht zu dick auf. Sonst bilden sich hinterher unschöne dicke Streifen oder Flecken, wenn das Gel an der Seite des Bildes rausquillt. Anschließend das Bild (ebenfalls die Bildseite vorher dünn einpinseln) mit dem Druck nach unten auf die Holzunterlage legen und glatt streichen. Am besten 24 Stunden trocknen lassen. Wem das zu lange dauert, der föhnt etwa 10 Minuten lang bis das Bild vollständig trocken ist.

Kinderbild auf Holz 3Wenn alles trocken ist, ist das Bild auf das Holz übergangen. Das Holz nun mit Hilfe eines Schwammes gut befeuchten und abwarten, dass sich das Papier auflöst. Oder ganz, ganz vorsichtig abrubbeln. Das Papier löst sich nach einer Weile auf und kann abgewaschen werden. Wenn das Holz getrocknet ist, dann einfach mit Klarlack oder Holzwachs behandeln.

So viel zu meinem ersten Versuch mit einem Foto auf einem lasierten Brett. Die nächsten Ideen habe ich schon, dann werde ich die Fotos größer und vollflächig auf das Brett bringen.

Natürlich geht das alles übrigens nicht nur mit Fotos: Besonders geeignet sind einfache Schriften. Das habe ich gleich genutzt um diverse Dinge aus Holz zu veredeln: Kästchen, Bilder, Schilder und vieles mehr. Unten seht ihr noch ein Foto eines Wappens auf Holz, Grafiken und Logos eignen sich also auch hervorragend.

Das war´s auch schon – ihr seht so schwer ist das nicht. Nun mal los, ab zur Bildauswahl, zum Materialeinkauf und auf geht’s. Mehr Inspiration bekommt ihr, wenn ihr auf Google und Pinterest einfach mal nach „Fotos auf Holz“ sucht.

Wappen auf Holz

Wappen auf Holz

 

Mit Deinem Klick auf einen dieser Social Media Buttons willigst Du darin ein, dass Deine Daten gemäß der Datenschutzerklärung an die Anbieter dieser sozialen Netzwerke übermittelt und dort Deinem Account zugeordnet werden.
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

1 Comment to “ Fotos auf Holz – eine Anleitung zum Selbermachen”

  1. Fotos auf Stein - ein Sommerferien-Bastelprojekt mit Kindern sagt:
    6. Juli 2016 an 12:55

    […] Bevor ich das mit den Mädels mache, musste ich erst einmal selbst ausprobieren, wie es funktioniert und sicher stellen, dass es auch kindertauglich ist. Vor einer Weile habe ich ja bereits Fotos auf Holz verewigt, wer das noch mal nachlesen möchte findet den Artikel hier in unserem Blog. […]

Partnerland 2022 + 2023

Partnerland 2022: AlUla

Premium Partner

Partner

Partner: Tamron, World Insight, PhotoWeekly

Countdown

Years
0
:
Months
0
:
Tage
0
:
Std.
0
:
Min.
0
:
Sek.
0

bis zur Photo+Adventure

Fotografieren auf Reisen

Flaschenpost abonnieren

Einwilligung zur Datenverarbeitung: *

Unsere Datenschutzerklärung kannst du hier einsehen.

Bitte prüfe deinen Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen. Schau ggf. auch in deinem Spam-Ordner nach. Erst nach deiner Bestätigung erhältst du Post von uns.

Neu im Blog

  • Bitte lächeln – die besten Fotospots in AlUla

  • Lichtspiel: Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge

  • In bester Gesellschaft (c) Mike Eyett

    Wir stellen vor: Mike Eyett

  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Haftungsausschluss / Datenschutz

© 2023 Copyright unterliegt der P+A Photo Adventure GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign by Sticky Ideas

OBEN