Photo+Adventure DuisburgPhoto+Adventure Duisburg

  • AUSSTELLERBEREICH
  • PRESSEBEREICH
  • Start
  • Information
    • Online-Vorträge
    • Online-Vorträge Hilfe
    • Fotowettbewerb
    • Flaschenpost – Newsletter
    • Fotos der Photo+Adventure
    • Partnerland
    • KOMPASS – Messemagazin 2020
    • Landschaftspark Duisburg-Nord
    • Anreise / Barrierefreiheit / Unterkunft
    • Food-Court
    • Über Photo+Adventure
  • Messe-Festival
    • Überblick
    • Foto-Workshops & Seminare
    • Live-Multivision AlUla
    • Foto-Ausstellungen
    • Ausstellerverzeichnis
    • Aussteller-Aktivitäten
    • Specials
    • Bühnenprogramm
    • Check & Clean
    • Feedback
  • intermezzo
  • Shop
  • Blog
  • Kontakt

Teste mit der Ulbrichtkugel am c´t-Stand das Rauschverhalten deiner Kamera

von Photo+Adventure / Donnerstag, 19 März 2015 / Veröffentlicht in P+A-Blog

Möchtest du wissen, wie gut deine Kamera im Dunkeln wirklich ist? Welchen Dynamikumfang sie bringt? Wie gut das Signal-Rauschverhältnis ist und wie genau deine digitale Kamera Helligkeit in digitale Werte umsetzt?

Dann komm zum Stand der c’t Digitale Fotografie auf der Photo+Adventure! Die Redaktion schöpft aus Ihrem Profi-Messegeräte-Fundus und bringt uns etwas Feines mit: Die Kollegen der c´t haben die Ulbrichtkugel mit OECF-Chart im Gepäck und du kannst kostenlos davon profitieren.

Eine Ulbrichtkugel erzeugt durch Reflektion an der diffusen Innenfläche ein sehr homogenes Licht. Dadurch wird das Testchart extrem gleichmäßig ausgeleuchtet. OECF steht für Opto Electronic Conversion Function, oder optoelektronische Übertragungsfunktion. Sie beschreibt die Eigenschaft digitaler Kameras, Helligkeit in digitale Werte umzusetzen. Mit Hilfe des OECF-Charts kann unter anderem der Dynamikumfang (Objektkontrast) ermittelt werden. Dieser zeigt den maximalen Kontrast an, den die Kamera in einer Szene wiedergeben kann.

Zudem erhältst du Infos darüber, wie gut oder schlecht das Signal-Rauschverhältnis deiner Kamera ist. Das Signal-Rauschverhältnis steht dabei für das Maß an Störungen im Bild, die beispielsweise durch kamerainterne Berechnungen entstehen können. Und sind wir doch mal ehrlich, über Rauschverhalten diskutieren wir doch alle immer wieder gerne. Und das von der Industrie gerne ins Feld geführte Neukauf-Argument, die modernen Kameras seien so viel weniger rauschanfällig, will doch auch mal überprüft werden. 😉

Neugierig, was deine Kamera leistet? Dann nutze die von der c’t Digitale Fotografie bereitgestellte Technik und teste kostenlos die Dynamik deiner Kamera. Komm einfach am Messestand vorbei!

P.S. Wer sich für die ganzen Infos zur Ulbrichtkugel interessiert, der liest am besten mal den Artikel auf Wikipedia oder löchert die c’t vor Ort!

Mit Deinem Klick auf einen dieser Social Media Buttons willigst Du darin ein, dass Deine Daten gemäß der Datenschutzerklärung an die Anbieter dieser sozialen Netzwerke übermittelt und dort Deinem Account zugeordnet werden.
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Partnerland 2022 + 2023

Partnerland 2022: AlUla

Premium Partner

Partner

Partner: Tamron, World Insight, PhotoWeekly

Countdown

Years
0
:
Months
0
:
Tage
0
:
Std.
0
:
Min.
0
:
Sek.
0

bis zur Photo+Adventure

Fotografieren auf Reisen

Flaschenpost abonnieren

Einwilligung zur Datenverarbeitung: *

Unsere Datenschutzerklärung kannst du hier einsehen.

Bitte prüfe deinen Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen. Schau ggf. auch in deinem Spam-Ordner nach. Erst nach deiner Bestätigung erhältst du Post von uns.

Neu im Blog

  • Bitte lächeln – die besten Fotospots in AlUla

  • Lichtspiel: Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge

  • In bester Gesellschaft (c) Mike Eyett

    Wir stellen vor: Mike Eyett

  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Haftungsausschluss / Datenschutz

© 2023 Copyright unterliegt der P+A Photo Adventure GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign by Sticky Ideas

OBEN