Fotobühne
- Veranstaltungen
- Fotobühne
Faszination Polarlichter – Markus van Hauten
FotobühneMit diesem Vortrag möchte Markus van Hauten euch die Faszination der Polarlichter näherbringen.
Abenteuer Naturfotografie – Fotoreisen und Workshops – Daniel Spohn
FotobühneDie flüchtigen Augenblicke der Natur festzuhalten und spannende Lichtsituationen auf den Sensor zu bannen: Naturfotograf und Biologe Daniel Spohn zeigt zielführende Wege von der Bildidee zum überzeugenden Naturfoto.
Die Essenzen der Reisefotografie – Stefan Tschumi
FotobühneIn seinem Vortrag teilt Stefan Tschumi wertvolle Einblicke in die Kunst der Reisefotografie.
Radiant Photo – für mehr Zeit hinter der Kamera – Alexander Ahrenhold
FotobühneDer Naturfotograf Alexander Ahrenhold verbringt viel Zeit wartend hinter der Kamera. Die Bildbearbeitung ist dabei Mittel zum Zweck und mit dem Programm Radiant nicht nur kinderleicht, sondern auch rasend schnell. In seinem Vortrag gibt er Einblicke in seine Arbeit und zeigt, wie er seine Bilder mit Hilfe künstlicher Intelligenz zum Strahlen bringt.
Die optimale Bildqualität mit ETTR und ISO-Invarianz erzielen – Frank Werner
FotobühneIn diesem Vortrag zeigt Frank Werner, wie man aus RAW-Aufnahmen die optimale Bildqualität herausholt.
Warum Fotografen spezielle Monitore brauchen – Christian Ohlig
FotobühneChristian Ohlig von EIZO erklärt in diesem Vortrag, worauf man beim Kauf des Monitors achten sollte und warum man seinen Monitor regelmäßig kalibrieren muss.
Rechtliche Aspekte der KI in der Fotografie – Wolfgang Rau
FotobühneRechtsanwalt und DVF-Präsident Wolfgang Rau befasst sich in seinem Vortrag mit der Frage, wie KI aus urheberrechtlicher Sicht bei der Generierung von Bildern nach momentanem Rechtsstand zu bewerten ist.
Personen- und Streetfotografie im Licht der DSGVO – Wolfgang Rau
FotobühneWas darf man eigentlich noch fotografieren? Und wen? Unter welchen Umständen? Rechtsanwalt und DSV-Präsident Wolfgang Rau bringt mit seinem Vortrag Licht ins Dunkel.
Von der Idee zum Foto – Die Kunst der Visualisierung – Benjamin Jaworskyj
FotobühneIn diesem Vortrag stellt Benjamin Jaworskyj praktische Strategien für die Umsetzung abstrakter Konzepte in überzeugende und aussagekräftige Fotos vor.
Radiant Photo – für mehr Zeit hinter der Kamera – Alexander Ahrenhold
FotobühneDer Naturfotograf Alexander Ahrenhold verbringt viel Zeit wartend hinter der Kamera. Die Bildbearbeitung ist dabei Mittel zum Zweck und mit dem Programm Radiant nicht nur kinderleicht, sondern auch rasend schnell. In seinem Vortrag gibt er Einblicke in seine Arbeit und zeigt, wie er seine Bilder mit Hilfe künstlicher Intelligenz zum Strahlen bringt.
Unterwegs in Namibia und China: Fotoreisen zu den surrealsten Landschaften der Welt – Long-Nong Huang
FotobühneIn seinem Vortrag nimmt euch Long-Nong Huang mit auf seine vergangenen Reisen nach Namibia und China.
Landschaftsfotografie am Limit – behind the scenes – Adrian Rohnfelder
FotobühneIn diesem Vortrag nimmt dich OM SYSTEM Ambassador Adrian Rohnfelder mit auf eine einzigartige Weltreise über alle sieben Kontinente.
Warum Fotografen spezielle Monitore brauchen – Christian Ohlig
FotobühneChristian Ohlig von EIZO erklärt in diesem Vortrag, worauf man beim Kauf des Monitors achten sollte und warum man seinen Monitor regelmäßig kalibrieren muss.
Beleuchtung mit SMDV Speedboxen – Paul Klimek
FotobühneIn dem Vortrag zeigt Paul Klimek, wie du mit innovativen SMDV-Speedboxen professionelle Lichteffekte erzielen kannst.
Aus der Zauber: KI als Helfer und nicht als Bedrohung – Robin Preston
FotobühneIn der kommerziellen Fotografie kann die Verwendung von KI-generierten Hintergründen während eines Fotoshootings das Ergebnis vielseitiger und kreativer machen. Robin erklärt dir wie.
Abenteuer Naturfotografie – Fotoreisen und Workshops – Daniel Spohn
FotobühneDie flüchtigen Augenblicke der Natur festzuhalten und spannende Lichtsituationen auf den Sensor zu bannen: Naturfotograf und Biologe Daniel Spohn zeigt zielführende Wege von der Bildidee zum überzeugenden Naturfoto.