Photo+Adventure DuisburgPhoto+Adventure Duisburg

  • AUSSTELLERBEREICH
  • PRESSEBEREICH
  • Start
  • Information
    • Online-Vorträge
    • Online-Vorträge Hilfe
    • Fotowettbewerb
    • Flaschenpost – Newsletter
    • Fotos der Photo+Adventure
    • Partnerland
    • KOMPASS – Messemagazin 2020
    • Landschaftspark Duisburg-Nord
    • Anreise / Barrierefreiheit / Unterkunft
    • Food-Court
    • Über Photo+Adventure
  • Messe-Festival
    • Überblick
    • Foto-Workshops & Seminare
    • Live-Multivision AlUla
    • Foto-Ausstellungen
    • Ausstellerverzeichnis
    • Aussteller-Aktivitäten
    • Specials
    • Bühnenprogramm
    • Check & Clean
    • Feedback
  • intermezzo
  • Shop
  • Blog
  • Kontakt

Panoramafotografie mit Thomas Bredenfeld mit besonderem Schmankerl: Lost Places im LaPaDu entdecken

von Photo+Adventure / Donnerstag, 05 Februar 2015 / Veröffentlicht in P+A-Blog
Panoramafotografie - Gasometer bei Nacht

Auf der Photo+Adventure erwarten euch weitere Seminar- und Workshophighlights. Auch 2015 übernimmt wieder der Profifotograf Thomas Bredenfeld ein Seminar und einen Workshop und zeigt euch sein Spezialgebiet: die Panoramafotografie.

Vielfältige Produktionserfahrungen in der Panorama- und Großbildfotografie, sowie als Autor des entsprechenden deutschsprachigen Standardwerks zum Thema zeichnen ihn als die perfekte Wahl aus, um euch die Grundlagen der Panoramafotografie nahe zu bringen und euer Wissen zu vertiefen. Doch, wie ihr wisst, ist fachliche Kenntnisse zu besitzen ist eine Sache, sie zu vermitteln eine andere. Als Generalist in der Welt der Neuen Medien schöpft er, wenn es darum geht Praxiswissen zu vermitteln, aus einer langjährigen und breiten Produktionserfahrung. Routiniert nimmt er sich die Zeit für eure individuellen Fragen und steht Rede und Antwort. Als Kind des Ruhrpotts ist der heute in Wien lebende Künstler auch nicht auf den Mund gefallen, sodass ihr bestimmt viel Spaß haben werdet! Ihr seid bei Thomas also bestens aufgehoben.

Am Samstag bringt euch Thomas die Grundlagen zur Panoramafotografie in einem Intensiv-Seminar näher. Er erklärt die Voraussetzungen für saubere Aufnahmen, zeigt euch alle wichtigen Kamera-Einstellungen und führt euch beispielhafte Panorama-Ausrüstungen vor. Anschließend erklärt er euch den technischen Teil am Computer, von der RAW-Entwicklung, über das Stitching, die Montage der Einzelbilder zu einem Panorama am Computer, bis hin zur Ausgabe für den Druck.

Sonntag gibt es dann die Möglichkeit für euch bei einem gemeinsamen Panorama-Walk euer Können zu zeigen. On Location erhaltet ihr in 6 Stunden lang Tipps und Anregungen für die eigene Arbeit. Als besonderes Schmankerl bieten wir euch im Rahmen dieses Workshops den Zutritt zu einem sonst nicht öffentlichen Bereich des Landschaftsparks, einen der „Lost Places“. Seht die imposante und außergewöhnliche Industrieumgebung mit dem 360° Auge, die wie geschaffen ist für HDR-Panoramen bzw. Kugelpanoramen. Schaut dem Profi über die Schulter, tauscht euch mit ihm aus, probiert seine mitgebrachte Hardware und lasst euch individuell betreuen.

Lernen aus erster Hand eben!

Und um euch schon mal Lust auf den Workshop zu machen, zeigt die Galerie unten Bilder von Thomas Bredenfeld, die er im Landschaftspark erstellt hat.

Panoramafotografie - Cowperplatz bei Nacht(c) Thomas Bredenfeld
Panoramafotografie - Cowperplatz bei Nacht(c) Thomas Bredenfeld
Panoramafotografie - Cowperplatz bei Nacht(c) Thomas Bredenfeld
Panoramafotografie Landschaftspark(c) Thomas Bredenfeld
(c) Thomas Bredenfeld
Panoramafotografie Landschaftspark(c) Thomas Bredenfeld
Panoramafotografie - Gasometer bei Nacht
Panoramafotografie - Gasometer bei Nacht(c) Thomas Bredenfeld
Panoramafotografie - Gasometer bei Nacht(c) Thomas Bredenfeld
Panoramafotografie - Geblaesehalle Foyer(c) Thomas Bredenfeld
Panoramafotografie - Geblaesehalle Foyer(c) Thomas Bredenfeld
Panoramafotografie - Hochofen 5 Landschaftspark(c) Thomas Bredenfeld
Panoramafotografie - Hochofen 5 Landschaftspark(c) Thomas Bredenfeld
Mit Deinem Klick auf einen dieser Social Media Buttons willigst Du darin ein, dass Deine Daten gemäß der Datenschutzerklärung an die Anbieter dieser sozialen Netzwerke übermittelt und dort Deinem Account zugeordnet werden.
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

Partnerland 2022 + 2023

Partnerland 2022: AlUla

Premium Partner

Partner

Partner: Tamron, World Insight, PhotoWeekly

Countdown

Years
0
:
Months
0
:
Tage
0
:
Std.
0
:
Min.
0
:
Sek.
0

bis zur Photo+Adventure

Fotografieren auf Reisen

Flaschenpost abonnieren

Einwilligung zur Datenverarbeitung: *

Unsere Datenschutzerklärung kannst du hier einsehen.

Bitte prüfe deinen Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen. Schau ggf. auch in deinem Spam-Ordner nach. Erst nach deiner Bestätigung erhältst du Post von uns.

Neu im Blog

  • Bitte lächeln – die besten Fotospots in AlUla

  • Lichtspiel: Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge

  • In bester Gesellschaft (c) Mike Eyett

    Wir stellen vor: Mike Eyett

  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Haftungsausschluss / Datenschutz

© 2023 Copyright unterliegt der P+A Photo Adventure GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign by Sticky Ideas

OBEN