Photo+Adventure DuisburgPhoto+Adventure Duisburg

  • PRESSEBEREICH
  • KONTAKT
  • BLOG
  • No products in cart.
  • Information
    • Flaschenpost – Newsletter
    • Fotowettbewerb
    • Fotos der Photo+Adventure
    • Landschaftspark Duisburg-Nord
    • Anreise / Barrierefreiheit / Unterkunft
    • Partnerland
    • Über Photo+Adventure
  • Online
    • Online-Seminare
    • Online-Vorträge (gratis)
    • Aufzeichnungen
  • intermezzo
  • Alle Termine
    • Intermezzo
    • Online-Seminar
    • Online-Vortrag
  • Shop
    • Workshops
    • Seminare
    • Online
    • Gutscheine
    • ––––––––––––
    • Warenkorb
    • Bestellungen
    • Kontodetails
    • Versand & Lieferung
    • Zahlungsweisen
    • Widerruf
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Weitwinkel-Fotografie – fesselnde Bilder durch großen Bildwinkel − Daniel Spohn

So., 9. Juni 24, 9:00 - 13:00

149€
  • « Lightpainting für Fortgeschrittene − ZOLAQ (Olaf Schieche)
  • Mit Lightroom zu beeindruckenden Fotos − Kristof Göttling »

Zugegeben: Die Bildkomposition mit Weitwinkel-Objektiven ist alles andere als einfach. Mit zunehmendem Bildwinkel und größer werdendem Bildausschnitt wächst auch schnell das Chaos im Bild und statt den Betrachter in die Situation hineinzuversetzen, steigt die Verwirrung. Mehr Bildinhalt erfordert von uns eine gezielte Blickführung und eine penible Bildkomposition. Wie das geht und welche einzigartigen Chancen dir die Weitwinkelfotografie eröffnet, erfährst du in diesem Workshop!

Bilder die uns in ihren Bann ziehen, die uns die abgebildete Situation erleben lassen, die uns eine Geschichte erzählen und die uns emotional berühren haben oft eines gemeinsam: Sie sind mit Weitwinkelobjektiven fotografiert. Einige Aspekte passieren dabei fast von alleine, wie z.B. die Entstehung räumlicher Tiefe und die Erzeugung eines Fluchtpunktes. Damit das Bild harmonisch und nicht chaotisch wirkt, ist das optimale Zusammenspiel aus Perspektive und Bildausschnitt absolut essentiell. Wie du dieses Ziel erreichst, beantwortet Reise- und Landschaftsfotograf Daniel Spohn anschaulich und anhand von vielen Beispielbildern. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Bildaufbau und der Bildwirkung in der Weitwinkelfotografie hebt deine Fotografie auf ein neues Level. Denn diese vor dem Drücken des Auslösers getroffene Entscheidung lässt sich nachträglich nicht korrigieren. Mit dem Motiv arbeiten, die Essenz der Situation zu extrahieren und in ein gelungenes Weitwinkelbild zu packen, das braucht Zeit und die Bereitschaft sich schrittweise dem perfekten Bild zu näheren. Welche Herangehensweisen sich dabei bewährt haben und wie du beim Suchen nach der perfekten Komposition zielführend vorgehen kannst, das und vieles mehr rund um die Chancen und Hürden der Weitwinkelfotografie ist Teil dieses Workshops.

  • Wie nutze ich den Vordergrund zur Blickführung?
  • Wie finde ich den perfekten Standpunkt?
  • Wie schaffe ich einen sauberen Bildabschluss?
  • Mit Bildern Geschichten erzählen: Hauptmotiv und Kontext
  • Ausbalancierte, harmonische Bildwirkung: Kontrapunkte
  • Grafische Formen zur Beruhigung und Strukturierung des Bildinhalts
  • Wann ist weit zu weit: Verlorener Hintergrund und überdimensionierter Vordergrund
  • Gekonnte Umsetzung extremer Perspektiven
  • Hilfsmittel für den Bildaufbau
  • Fokus, Schärfentiefe und Beugungsunschärfe bei der Nutzung von Weitwinkelobjektiven mit unterschiedlichen Sensorgrößen
  • Fokus-Stacking in der Weitwinkelfotografie
  • Arbeiten mit lichtstarken Weitwinkelobjektiven bei der Fotografie der Milchstraße und von Polarlichtern
  • Blendensterne: Einstellungssache und vorteilhafte Objektivkonstruktionen
  • Technische und gestalterische Probleme bei der Filternutzung an Weitwinkelobjektiven
  • Warum die Entschleunigung durch Filter- und Stativeinsatz etwas Gutes ist und wie du trotzdem flexibel bleibst?
  • Fluchtpunkt und Tiefenwirkung
  • Stürzende Linien nutzen und Möglichkeiten sie zu korrigieren
  • Schritt für Schritt Anleitung zur gelungenen Bildkomposition

Ablauf

  • Einführung in das Thema Weitwinkelfotografie: ca. 1 h
  • Praxisteil im Landschaftspark: ca. 3 h

Hinweise

  • Geeignet für: Anfänger und Fortgeschrittene
  • Treffpunkt: Jugendherberge, Fahrradhalle 2 – barrierefrei
  • Parkplatz: Emscherstr. 71, 47137 Duisburg oder Lösorter Straße, Parkplatz an der Jugendherberge
  • Mitzubringen: Spiegellose Systemkamera oder Spiegelreflexkamera, volle Akkus und leere Speicherkarten
  • Mindestteilnehmerzahl: 4
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Gratis-Messeticket: Im Preis des Workshops ist ein kostenloses Messeticket für die Photo+Adventure 2024 in Duisburg enthalten. NEU: Dieses wird automatisch im Warenkorb erscheinen. Bitte bringe beide Tickets (als PDF, Ausdruck oder als Wallet-Datei auf deinem Smartphone) mit.

Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein, sende uns bitte eine E-Mail und wir setzen dich auf die Warteliste.

Daniel Spohn

Daniel Spohn ist als Fotograf, Fotoreiseleiter und Biologe weltweit auf der Suche nach einzigartigen und spannenden Motiven. Fotografie bedeutet für ihn die intensive Auseinandersetzung mit seinem Motiv, seiner Umgebung und den auf sie wirkenden Lichtstimmungen. Ob Afrika, Australien oder der Polarkreis, seine Vorliebe für atemberaubende Landschaften, beeindruckende Tierwelt sowie intakte, häufig bedrohte Natur zieht ihn immer wieder in die abgeschiedenen Regionen unserer Erde. Auch die „Wildnis“ vor seiner Haustür in Deutschland und Europa hat es ihm angetan. Seine Bilder erzählen von der Fragilität des Augenblicks und als Vortragsreferent und Fototrainer gibt er seine Erfahrung gerne weiter.

 

Mit Deinem Klick auf einen dieser Social Media Buttons willigst Du darin ein, dass Deine Daten gemäß der Datenschutzerklärung an die Anbieter dieser sozialen Netzwerke übermittelt und dort Deinem Account zugeordnet werden.
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
So., 9. Juni 24
Zeit:
9:00 - 13:00
Eintritt:
149€
Veranstaltungskategorie:
Workshop
Veranstaltung-Tags:
Landschaft, Reise

Treffpunkt/Ort

Jugendherberge, Fahrradhalle 2 (barrierefrei)
Lösorter Str. 130
Duisburg, 47137 Deutschland

Referent

Daniel Spohn

Related Veranstaltungen

  • Faszination Wald und Wasser an der Sechs-Seen-Platte

    Fr., 29. August, 14:00 - 21:30
  • Landmarkentour bei Nacht – 2.0

    Fr., 29. August, 18:30 - 1:30
  • Outdoorbilder beim Wandern und Wassersport an der Sechs-Seen-Platte

    Sa., 30. August, 14:00 - 21:30
  • « Lightpainting für Fortgeschrittene − ZOLAQ (Olaf Schieche)
  • Mit Lightroom zu beeindruckenden Fotos − Kristof Göttling »

Fan-Collection

Zur Photo+Adventure Fan-Collection

Jetzt Ticket sichern

  • Wilde Blicke: Faszinierende Tierfotografie im Zoo Duisburg 139,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Lingerie in der Papierfabrik 289,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Landmarkentour bei Nacht – Datt Original 219,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar

Flaschenpost abonnieren

Einwilligung zur Datenverarbeitung: *

Unsere Datenschutzerklärung kannst du hier einsehen.

Bitte prüfe deinen Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen. Schau ggf. auch in deinem Spam-Ordner nach. Erst nach deiner Bestätigung erhältst du Post von uns.

Neu im Blog

  • Hallenkran in der Kraftzentrale

    Wir streichen die Segel – aber das Foto-Abenteuer geht weiter

  • Mein wilder Ritt durch das Abenteuerland

  • Radiant Photo – Dein Weg zu beeindruckenden Fotos

  • GET SOCIAL

Impressum | AGB | Haftungsausschluss / Datenschutz

© 2025 Copyright unterliegt der P+A Photo Adventure GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

TOP