Tauchsportverband NRW e.V.
Friedrich-Alfred-Str. 25, D-47055 Duisburg
PARTNERLAND 2022: ALULA
Weiße Flecken auf der Landkarte sind heutzutage rar. Die Region AlUla im Nordwesten des Königreichs Saudi-Arabien ist so ein Geheimtipp: AlUla beheimatet neben unzähligen Naturwundern viele Geheimnisse der Menschheitsgeschichte. Das riesige Gebiet umfasst üppige Oasen, hoch aufragende Sandsteinberge und altehrwürdige Kulturerbestätten, die tausende von Jahren zurückreichen. Als bekannteste Stätte gilt Hegra, Saudi-Arabiens erstes UNESCO-Weltkulturerbe.
artistravel bietet Fotoreisen, Workshops & Online-Kurse an – sowohl in der Fotografie als auch in der Malerei oder dem kreativen Schreiben; eine bunte Vielfalt, denn… Kreativität tut gut!
artistravel bedeutet kreative Auszeit an ruhigen und inspirierenden Orten. Ein anspruchsvoller Foto-Kurs bei Top-Dozenten führt eine kleine Gruppe Gleichgesinnter zusammen. Das Ergebnis: Tolle Lernergebnisse, reiche Foto-Ausbeute und maximale Erholung!
Erleben Sie mit uns ganz besondere Fotomomente an Orten, die alles andere als alltäglich sind. Vom Einsteiger bis zum Profi-Fotografen – für jeden ist etwas dabei. Egal ob abstrakte Landschaftsfotografiee, Kreativ, Architektur oder das Fotografieren mit dem Smartphone – wir versuchen Ihnen alles zu ermöglichen.
Unsere Leitfrage: „Wie mache ich gute Fotos, die das ‚gewisse Etwas‘ besitzen und einen ‚Wow-Effekt‘ erzeugen, damit sie sich vom Durchschnitt abheben? Das sorgt für viele zufriedene Kundenfeedbacks mit Worten wie: „Ein Kurs zum Niederknien!“
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
c’t Fotografie erscheint alle 2 Monate im Heise Zeitschriften Verlag; das Online-Portal heise Foto berichtet tagesaktuell über die Fotobranche und betreibt unter anderem eine Bildergalerie für User.
Ansprechpartner: Shop Düsseldorf
DIE FOTOFÜCHSE nehmen dich mit auf ausgefuchste Fotostreifzüge. Bei unseren Fotokursen und Fotoreisen erlebst du außergewöhnliche Orte, siehst ungewöhnliche Perspektiven und lernst Fotografieren mit Profis. Egal ob du gerade ganz am Anfang stehst oder deine Kamera bereits im Griff hast. Die Teilnahme bei vielen Fotostreifzügen ist auch mit der Handy-Kamera möglich.
(Er)fahren Sie den Radfernweg Thüringer Städtekette!
Der Radfernweg Thüringer Städtekette verbindet sieben der schönsten Thüringer Städte und führt ebenso durch landschaftlich reizvolle Gegenden Thüringens, die durch ihre reiche Geschichte geprägt sind. Dieser Radfernweg ist besonders für Kulturinteressierte und Tourenradler geeignet. Als Teil der D4-Route ist er an das deutschlandweite Fernradwanderwegenetz angebunden und verbindet die Wartburgstadt Eisenach im Westen des Freistaates mit der Skatstadt Altenburg im Osten. Auf ca. 230 km quer durch Thüringen bieten sich immer wieder historische Innenstädte, bekannte Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights als Etappenziele und Fotomotiv an.
Reptilienhaus und Terraschule in Rheinberg
Keine Angst vor kriechenden Tieren ist das Motto des TerraZoos.
Wir bieten daher ein Programm für die gesamte Familie, Schulen, Kindergärten und Fachleute.
Der TerraZoo Rheinberg ist ein Zoologisches Institut und Reptilienhaus in Form einer gemeinnützigen GmbH, die etwa 80 Arten wechselwarmer Tiere anhand von 250 Individuen in authentischen Lebensräumen präsentiert. In allen Terrarien werden echte Pflanzen und Böden verschiedenster Herkunft verwendet. Der Schwerpunkt liegt bei Reptilien, es werden aber auch einige Amphibien und Wirbellose gezeigt. Alle Terrarien sind mindestens von 3 Seiten einsehbar und ohne „Kulissen“ im Hintergrund. Daher ist es den Besuchern möglich, den Tierpflegern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und ihnen Fragen zu stellen.
Ziel der Einrichtung ist die Vermittlung von Kenntnissen und Sympathien für oftmals unbeliebte Tiere wie Schlangen, Krokodile und Spinnen. In den allen Besuchern offen stehenden, am Wochenende und in den Ferien stattfindenden Führungen werden auf unterhaltsame Weise biologische Kenntnisse vermittelt. Höhepunkt dieser Infotainment-Veranstaltungen ist sicher die Möglichkeit für die Besucher, eines der besprochenen Tiere hautnah kennen zu lernen und so mitgebrachte Vorurteile gegenüber diesen unbekannten Wesen zu verlieren.
Über die Betreuung der Freizeitbesucher hinaus werden zu den ausgestellten Arten Unterrichtliche Führungen für Kindergärten und alle Jahrgangsstufen und Schulformen angeboten. Die Themen reichen von der Lebensweise Einheimischer Reptilien über die Jagdmethoden
exotischer Schlangen bis hin zur interessanten Wahrnehmungswelt urt¸mlicher Lebewesen wie den Vogelspinnen und beinhalten immer auch umweltpädagogische Aspekte.
Unterhaltsame, unterrichtliche Führungen begeistern Schüler, Eltern und Besucher, denn die Zoomitarbeiter tragen nicht lediglich biologische Fakten vor, sondern wissen darüber hinaus natürlich viele interessante und spannende Geschichten aus ihrem Alltag mit den wilden Tieren zu berichten.