Wetterfotografie – Nachtwolken, Milchstraße und Schneelandschaften
OnlineBastian Werner zeigt dir, wie du durch gezielte Wetterplanung atemberaubende Fotografien von Schneelandschaften, Milchstraße, Polarlichtern und leuchtenden Nachtwolken machst.
Gewitterjagd – Gewitter vorhersagen und fotografieren
OnlineDer Sturmjäger Bastian Werner zeigt dir in dem Online-Seminar, wie du Gewitter in Wetterkarten erkennst, ihre Zugbahn vorhersagst und daraufhin beeindruckende Bilder machst.
Island individuell bereisen – Reiseplanung und Fotoideen – powered by AC-Foto
OnlineIn diesem kostenfreien Online-Vortrag berichtet Markus van Hauten über seine Reisen nach Island, der Insel im Nordatlantik, die durch Vulkane, Gletscher, Geysire und heiße Quellen besticht.
Nah, näher, Makro
Nordparkhütte des DAV am Klettergarten, 1. OGIn diesem Workshop zeigen euch Anouchka und Peter die Welt der kleinen Dinge und wie man sie fotografisch festhält.
Faszination Wald und Wasser an der Sechs-Seen-Platte
Sechs-Seen-Platte, 47279 DuisburgIn diesem Workshop durchstreifst du zusammen mit Björn Nehrhoff von Holderberg das Gebiet der Sechs-Seen-Platte und lernst, dieses Naturerlebnis optimal festzuhalten.
Der geschärfte Blick – Grundlagen der Bildsprache
Jugendherberge, Fahrradhalle 2 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandLutz Jäkel zeigt dir in diesem Seminar worauf er beim Fotografieren achtet, wie er komponiert, plant, Ideen umsetzt und nur wenig dem Zufall überlässt.
Wilde Blicke: Faszinierende Tierfotografie im Zoo Duisburg
Zoo Duisburg, Mülheimer Str. 273, 47058 DuisburgIn diesem Workshop mit Frank Kunath lernst du im Duisburger Zoo, wie du die besonderen Herausforderungen der Zoofotografie meisterst und dabei atemberaubende Bilder von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung schaffst.
Style – Modelfotografie exzentrisch
Jugendherberge, Raum Zeche Walsum, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandBei diesem Praxis-Fotoworkshop in einer Kleingruppe geht es darum, Models mit außergewöhnlichen Outfits und Stylings unter professionellen Bedingungen zu fotografieren.
Schreiben auf Reisen
Jugendherberge, Raum Hochofen, 3. OG (nicht barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandWas braucht ein guter Text? Wie findet man starke Worte? Wo hakt es, und wo fängt man an? Das erklärt dir Nadine Pungs in diesem Workshop.
Mehr als nur Unschärfe: Bokeh verstehen & gestalten – powered by SIGMA
Jugendherberge, Fahrradhalle 1 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandOft wird vergessen, dass Bokeh nicht bedeutet „so unscharf wie möglich“, sondern „so schön wie möglich“. Wie das geht, was du dafür wirklich brauchst und wie dir das mit jedem Kamerasystem gelingt, erfährst du in diesem Workshop mit Daniel Spohn.
Studioportraits und die Kunst des Lightshapings
Laborgebäude, Lösorter Str. 115 Duisburg, DeutschlandThomas zeigt dir in diesem Workshop, wie du kreative Lichtsetups entwickelst, die nicht nur leicht nachzumachen sind, sondern auch richtig Spaß machen.
Landmarkentour bei Nacht – 2.0
Treffpunkt: Flur der Nordparkhütte des DAV am KlettergartenFür alle Landmarkenliebhaber wird die Landmarkensaga weitererzählt oder einfach ausgedrückt: Landmarkentour bei Nacht 2.0 mit Torsten Thies.
Fotografie in Abenddämmerung und Dunkelheit für Fortgeschrittene
Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandNicolas Alexander Otto beschäftigt sich in diesem Workshop mit den Techniken und kreativen Möglichkeiten der Landschaftsfotografie in der Abenddämmerung und bei Nacht.
Lightpainting für Einsteiger
Nordparkhütte des DAV am Klettergarten, 1. OGLightpainting – das ist Kunst der besonderen Art. Dabei wird in einer Langzeitbelichtung mit Hilfe verschiedener Lichtquellen eine bunte Szenerie geschaffen, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Hier erlernst du die Grundlagen.
Industrie und Natur in schwarzweiß
Nordparkhütte des DAV am Klettergarten, 1. OGAnouchka und Peter vermitteln dir in diesem Workshop in Theorie und Praxis, die Reduktion auf schwarzweiß in der Fotografie zu verstehen.
Fotografieren mit dem iPhone
Jugendherberge, Fahrradhalle 1 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandDamit deine Handy-Fotos nicht wie schnelle Schnappschüsse aussehen, lernst du in diesem Workshop mit Olav Brehmer wie du beeindruckende Fotos mit dem Smartphone erstellst.
Visual Storytelling – mit Bildern Geschichten erzählen
Jugendherberge, Fahrradhalle 2 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandDer Fotojournalist Lutz Jäkel zeigt in diesem Seminar in einer exklusiven Kleingruppe unter anderem, wie aus Fotos eine Geschichte wird.
„Lady in Red“ – und ihre Freundinnen
Jugendherberge, Raum Zeche Walsum, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandJens Brüggemann zeigt dir in diesem Workshop, wie man mit Lichtführung, Posing und kreativer Bildgestaltung ausdrucksstarke Fashion-Fotos erstellt.
Le Cirque Magnifique – Artistik in der Industriekulisse
Treffpunkt: Flur der Nordparkhütte des DAV am KlettergartenDer Zirkus und die Welt der Artisten verzaubern seit vielen Jahren ihre Zuschauer. Genau diese Welt will Thomas mit euch bei diesem außergewöhnlichen Fotoworkshop in der faszinierenden Industriekulisse des alten Hüttenwerks erarbeiten.
Lindbergh Stories im Landschaftspark
Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandPeter Lindbergh ist vielen vor allem durch seine Schwarzweißportraits bekannt, als ein Meister der Grautöne. Guido Rottmann zeigt, wie man den Lindbergh´schen Lowkey Effekt in seinen eigenen Bildern einsetzt.