Photo+Adventure DuisburgPhoto+Adventure Duisburg

  • PRESSEBEREICH
  • KONTAKT
  • BLOG
  • No products in cart.
  • Information
    • Flaschenpost – Newsletter
    • Fotowettbewerb
    • Fotos der Photo+Adventure
    • Landschaftspark Duisburg-Nord
    • Anreise / Barrierefreiheit / Unterkunft
    • Partnerland
    • Über Photo+Adventure
  • Online
    • Online-Seminare
    • Online-Vorträge (gratis)
    • Aufzeichnungen
  • intermezzo
  • Alle Termine
    • Intermezzo
    • Online-Seminar
    • Online-Vortrag
  • Shop
    • Workshops
    • Seminare
    • Online
    • Gutscheine
    • ––––––––––––
    • Warenkorb
    • Bestellungen
    • Kontodetails
    • Versand & Lieferung
    • Zahlungsweisen
    • Widerruf
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Industrie und Natur in schwarzweiß

Sa., 26. April, 9:00 - 13:00
129,00€
  • « Lightpainting für Einsteiger
  • Fotografieren mit dem iPhone »

Die Konzentration auf das Wesentliche

Workshop mit Anouchka Olszewski und Peter Giefer

Schwarz-Weiß-Fotografie ist eine Klasse für sich und zeitlos. Sie kann mit alten analogen Fotoapparaten und neuesten digitalen Kameras umgesetzt werden. Dafür sucht ihr euch Motive im Landschaftsparkzwischen Industriekultur und Natur. In der Einführung besprecht ihr die Besonderheiten der Industrie- und Naturfotografie in schwarzweiß. Im Praxisteil setzt ihr vielfältige Aufgaben mit der Kamera um und besprecht eine Auswahl der Ergebnisse im Anschluss an der Kamera.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Der Workshop vermittelt in Theorie und Praxis, die Reduktion auf schwarzweiß in der Fotografie zu verstehen. Du erhältst Informationen von erfahrenen Profifotografen und erfährst, mit welchen Möglichkeiten und Aufgabenstellungen du dich dem Thema schwarzweiß in der Industrie und Natur nähern und dieses umsetzen kannst.

Dieser Workshop wird von den beiden Fototrainern Anouchka Olszewski und Peter Giefer geleitet. Damit kannst du maximal von der Erfahrung zweier Profis profitieren, die dich an ihrer unterschiedlichen Sicht auf Fotografie teilhaben lassen.

Kostenlose Leihstellung von TAMRON-Objektiven:Tamron ist Partner der Photo+Adventure Duisburg

Am Stand von Tamron in der Nordparkhütte des Alpenvereins beim Klettergarten können sich Teilnehmer des Intermezzos kostenlos ein Objektiv für die Dauer ihres Workshops ausleihen. Es sind aktuelle Modelle für Sony E, Nikon Z und Fuji X vorhanden. Wenn du davon Gebrauch machen möchtest, komm bitte rechtzeitig eine halbe Stunde vor Beginn des Workshops zum Stand und bring deinen Ausweis und dein Workshopticket mit.

 



 

Hinweise

  • Geeignet für: Anfänger und Fortgeschrittene. Fotografische Grundkenntnisse der eigenen Kamera werden vorausgesetzt.
  • Treffpunkt: Nordparkhütte des DAV am Klettergarten, 1. OG
  • Parkplatz: Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstr. 71, 47137 Duisburg
  • Mitzubringen: Kamera (digital oder analog). Gerne eine Unterlage zum Fotografieren im Liegen oder Sitzen. Dem Wetter angepasste Kleidung nicht vergessen.
  • Mindestteilnehmerzahl: 4
  • Maximale Teilnehmerzahl: 14

Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein, sende uns bitte eine E-Mail und wir setzen dich auf die Warteliste.

 

Anouchka Olszewski

Jahrgang 1967, ist Fotografin, Designerin und freiberufliche Fototrainerin. Nach einem Kunst- und Kommunikationsstudium arbeitete sie in der Werbung und machte sie sich 2012 als Fotografin und Fototrainerin selbstständig. Ihr fotografisches Tätigkeitsfeld liegt in der Eventfotografie und der Sozialfotografie auf Reisen mit Landschaften und Portraits. Dabei geht es nicht nur um „schöne“ Bilder, sondern verstärkt um die Geschichten hinter den Menschen und Ereignissen, die sie portraitiert. Sie hat für verschiedene Medien Beiträge über Reisefotografie fotografiert und geschrieben.

Ihr Schwerpunkt liegt auf Workshops und Exkursionen, in denen sie Fotografie praxisorientiert erklärt und mit speziellen Fotothemen zum bewussten Fotografieren anregt. Ihr Ziel, beim Fotografieren in die Tiefe zu gehen, vermittelt sie bei Fotoexkursionen, Workshops und auf Fotoreisen.

Peter Giefer

Jahrgang 1960, ist freiberuflicher Fotograf und Journalist und bereits seit 1994 Dozent für Fotografie und Journalismus, zudem seit 2006 Medienpädagoge in der Jugend- und Erwachsenenarbeit. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Umwelt, Natur, Menschen und Sozialreportagen. In regelmäßigen Ausstellungen und Veröffentlichungen sind seine Werke zu sehen.

Die Kombination seiner Leidenschaft für Reisen, Journalismus und Fotografie spiegelt sich auch in seiner Tätigkeit als Autor von Reiseberichten und Reiseführern wieder. Zudem leitet er seit vielen Jahren Kurse und Workshops zu aktuellen Themen in der Fotografie und veranstaltet Fototouren.

Er weiß das Medium Fotografie perfekt einzusetzen, um Themen und komplexe Zusammenhänge zu transportieren. Dabei fühlt er sich in Seminaren und Workshops zu fotografischen Grundlagen und Bildgestaltung ebenso wohl wie in den Themenbereichen Bildsprache und Reportage.

Gemeinsam haben beide im Jahr 2012 die Fotoschule www.fototouren.net gegründet, mit der sie seit dieser Zeit zu allen Themen der Fotografie Kurse, Workshops und Fotoreisen anbieten. Beide sind Mitglieder der DGPh (Deutsche Gesellschaft für Photographie). Ihr gemeinsames Buch „Eventfotografie – Professionell fotografieren auf Feiern und Veranstaltungen“ erschien 2022 im dPunkt-Verlag.

 

Mit Deinem Klick auf einen dieser Social Media Buttons willigst Du darin ein, dass Deine Daten gemäß der Datenschutzerklärung an die Anbieter dieser sozialen Netzwerke übermittelt und dort Deinem Account zugeordnet werden.
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Details

Datum:
Sa., 26. April
Zeit:
9:00 - 13:00
Eintritt:
129,00€
Veranstaltungskategorien:
Intermezzo, Workshop
Veranstaltung-Tags:
Schwarzweiß, smallgroup, Architektur

Treffpunkt/Ort

Nordparkhütte des DAV am Klettergarten, 1. OG

Referenten

Anouchka Olszewski
Peter Giefer

Related Veranstaltungen

  • Faszination Wald und Wasser an der Sechs-Seen-Platte

    Fr., 29. August, 14:00 - 21:30
  • Landmarkentour bei Nacht – 2.0

    Fr., 29. August, 18:30 - 1:30
  • Outdoorbilder beim Wandern und Wassersport an der Sechs-Seen-Platte

    Sa., 30. August, 14:00 - 21:30
  • « Lightpainting für Einsteiger
  • Fotografieren mit dem iPhone »

Fan-Collection

Zur Photo+Adventure Fan-Collection

Jetzt Ticket sichern

  • Editorial Shooting mit der BF Kamera - powered by SIGMA 139,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Wilde Blicke: Faszinierende Tierfotografie im Zoo Duisburg 139,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Lingerie in der Papierfabrik 289,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar

Flaschenpost abonnieren

Einwilligung zur Datenverarbeitung: *

Unsere Datenschutzerklärung kannst du hier einsehen.

Bitte prüfe deinen Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen. Schau ggf. auch in deinem Spam-Ordner nach. Erst nach deiner Bestätigung erhältst du Post von uns.

Neu im Blog

  • Hallenkran in der Kraftzentrale

    Wir streichen die Segel – aber das Foto-Abenteuer geht weiter

  • Mein wilder Ritt durch das Abenteuerland

  • Radiant Photo – Dein Weg zu beeindruckenden Fotos

  • GET SOCIAL

Impressum | AGB | Haftungsausschluss / Datenschutz

© 2025 Copyright unterliegt der P+A Photo Adventure GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

TOP