Das Photo+Adventure Online-Vortragsprogramm

Sommerpause! Unsere Winter-Vortragssaison ist beendet, im Herbst geht es wieder los.

Hier findest du dann die aktuellen Termine für unsere kostenlosen Online-Vorträge. Diese präsentieren wir über die Plattform Zoom. Um an einem Vortrag teilzunehmen, klicke auf den Button "Hier registrieren". Es öffnet sich ein neues Fenster. Nachdem du hier deinen Namen und deine E-Mail-Adresse eingegeben hast, erhältst du von uns per Mail die Zugangsdaten zum Vortrag.

Neben den aktuellen Terminen findest du weiter unten auf dieser Seite außerdem Links zu einigen Aufzeichnungen der vergangenen Vorträge auf unserem YouTube-Kanal. Solltest du also mal keine Zeit gefunden haben, live dabei zu sein, hast du meist noch eine Weile die Möglichkeit, diese im Nachhinein anzusehen. Schau einfach mal rein, es lohnt sich!

Abonniere doch gerne unseren Newsletter, die Flaschenpost, damit du keine neuen Termine verpasst.

Vergangene Vorträge - jetzt Aufzeichnung ansehen

INHALT

Im dritten und letzten Teil unserer Reise-Serie klären wir alle Fragen, die ihr noch zu Filmen und Fotografie auf Reisen, sowie Bildorganisation, Bildentwicklung und Video-Editing habt.

Maike Jarsetz und Dennis Schmelz stehen euch in dieser Stunde Rede und Antwort und runden damit die vorangegangenen Online-Vorträge ab.

INHALT

Dennis Schmelz thematisiert in diesem Online-Vortrag die Filmbearbeitung mit Adobe Premiere.
Er erläutert die Grundlagen der Software und stellt anhand seines Indonesien-Projekts "Galungan" einige wichtige Funktionen und Werkzeuge vor. Dabei geht er auch auf die Projektorganisation ein und erklärt was nötig ist, um eine effiziente Bearbeitung auf Reisen zu ermöglichen.

INHALT

AlUla ist eine Region im Nordwesten des Königreichs Saudi-Arabien und beheimatet neben unzähligen Naturwundern viele Geheimnisse der Menschheitsgeschichte. 2022 durften Pavel und Miho vom Kreativstudio Pavel Kaplun einige Tage in AlUla, dem Photo+Adventure Partnerland 2022/2023, verbringen. Dabei entstanden unzählige Fotos und Filmaufnahmen dieser faszinierenden Wüstenregion, die die beiden in einer Multivisionsshow am 13. Mai auf der Bühne zeigen werden. In diesem Vortrag geben sie uns bereits einen kleinen Einblick und berichten von ihren Eindrücken und Erfahrungen.

INHALT

Nachdem wir euch in unserem letzten Vortrag bereits einen Überblick über die News von der Adobe Max gegeben haben, nimmt Maike Jarsetz in diesem Vortrag ihre Lieblingsfunktionen unter die Lupe und zeigt sie euch in Praxisbeispielen.

Präsentiert von Adobe

INHALT

Maike Jarsetz präsentiert die spannendsten neuen Funktionen für FotografInnen in Photoshop, Lightroom und Co. – frisch von der Adobe Max!

Präsentiert von Adobe

INHALT

Weiße Flecken auf der Landkarte sind heutzutage rar. Die Region AlUla im Nordwesten des Königreichs Saudi-Arabien ist so ein Geheimtipp: AlUla beheimatet neben unzähligen Naturwundern viele Geheimnisse der Menschheitsgeschichte. Das riesige Gebiet umfasst üppige Oasen, hoch aufragende Sandsteinberge und altehrwürdige Kulturerbestätten, die tausende von Jahren zurückreichen. Als bekannteste Stätte gilt Hegra, Saudi-Arabiens erstes UNESCO-Weltkulturerbe.

Ein Augenschmaus, nicht nur für Fotografen, sind bizarre Steinformationen in der Wüste; Naturliebhaber und Abenteurer erkunden die Region per Rad, aus der Luft oder auf einem der vielen Wanderpfade und nicht nur Romantikern wird beim Blick in den unglaublich klaren Sternenhimmel über AlUla das Herz aufgehen.

INHALT

Kennt Ihr das? Ihr sucht ein bestimmtes Foto, wisst aber nicht mehr, wann Ihr es gemacht habt und in welchem Ordner es sich befindet? Jetzt braucht Ihr Stunden, um das Bild wiederzufinden?

Mit Excire Foto wird die Bildsuche zum Kinderspiel. Die in Deutschland entwickelte Software setzt Künstliche Intelligenz ein, um Bildarchive zu organisieren und blitzschnell durchsuchbar zu machen.

Heike Skamper zeigt euch in diesem Onlinevortrag, wie das funktioniert und wie ihr die KI-gesteuerte Software optimal einsetzt.

INHALT

Ein Land, das im Sommer für die Mitternachtssonne und im Winter für die Nordlichter besucht wird und immer wieder mit fantastischen Bildern im Internet und in gedruckten Medien präsent ist. Markus van Hauten zeigt euch in diesem Vortrag, warum auch der Herbst auf der Insel ebenfalls lohnenswert ist. Islands Vegetation wird oft als trist und farblos dargestellt. Der Herbst zeigt aber auch ein anderes, bunteres Bild der Insel in Polarkreisnähe.

Präsentiert von Canon

INHALT

Was macht ein Landschaftsfotograf, der sonst durch die Welt reist, eigentlich in Zeiten mit eingeschränkten Reisemöglichkeiten? Diese Situation war in der Vergangenheit für uns nicht vorstellbar, wir konnten Reisen wann, wie und wohin wir wollten bzw. wenn das Budget und die Zeit dafür vorhanden war.

Also ging der mehrfach prämierte Landschaftsfotograf Markus van Hauten auf Entdeckungsreise in seiner Heimatregion der Eifel und wurde nicht enttäuscht…

 

Präsentiert von Canon

INHALT

In der dreiteiligen Vortragsreihe führen euch Christian Ohlig von EIZO und Maike Jarsetz für Adobe in die Welt des Farbmanagement und der Farbbearbeitung mit Lightroom und Photoshop ein.

Teil 3: Ausgabe und FAQ
· Drucken aus Photoshop und Lightroom
· Profilkonvertierung für die Ausgabe
· Softproof
· Monitormatching mit dem Ausdruck
· FAQs

Präsentiert von ADOBE und EIZO

INHALT

In der dreiteiligen Vortragsreihe führen euch Christian Ohlig von EIZO und Maike Jarsetz für Adobe in die Welt des Farbmanagement und der Farbbearbeitung mit Lightroom und Photoshop ein.

Teil 2: Workflow
· Monitorkalibrierung
· Kalibrierungstargets
· ColorNavigator
· Basisfarbkorrekturen in Lightroom
· Raw-Standard
· Dynamik, HSL, Color-Grading
· Übergabe an Photoshop mit Profilkonvertierung
· Farbkorrekturen in Photoshop

Präsentiert von ADOBE und EIZO

INHALT

In der dreiteiligen Vortragsreihe führen euch Christian Ohlig von EIZO und Maike Jarsetz für Adobe in die Welt des Farbmanagement und der Farbbearbeitung mit Lightroom und Photoshop ein.

Teil 1: Grundlagen
· Farbräume
· Kalibrierung
· Monitor-Profile
· Profile in der Bildbearbeitung
· Profilzuweisung vs. Profilkonvertierung
· Softproof
· „Raw-Profile“

Präsentiert von ADOBE und EIZO

OBEN