Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation
Lightpainting für Einsteiger
Nordparkhütte des DAV am Klettergarten, 1. OGLightpainting – das ist Kunst der besonderen Art. Dabei wird in einer Langzeitbelichtung mit Hilfe verschiedener Lichtquellen eine bunte Szenerie geschaffen, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Hier erlernst du die Grundlagen.
Der Tanz. Die Bewegung. Der Moment. …auch mit dem Systemblitz.
Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandIn Pauls Workshop geht es darum, den tänzerischen Moment in Bewegung zu fotografieren, indem man mit vorhandenem Licht und Blitztechnik arbeitet, um dynamische Tanzaufnahmen zu schaffen, während man die Kameraeinstellungen spielerisch beherrscht und die Tanzmodelle in spontanen Choreografien erfasst.
Nah, näher, Makro
Jugendherberge, Fahrradhalle 1 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandIn diesem Workshop zeigen euch Anouchka und Peter die Welt der kleinen Dinge und wie man sie fotografisch festhält.
„Let´s rock it!“ – Beautygirls in Lack und Leder
Jugendherberge, Raum Zeche Walsum, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandLangweilig ist woanders. Hier beim „Let´s rock it! –Workshop“ werden starke, selbstbewusste Frauen fotografiert die sich auch wirkungsvoll in Szene setzen können.
Visual Storytelling – mit Bildern Geschichten erzählen
Jugendherberge, Fahrradhalle 2 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandDer Fotojournalist Lutz Jäkel zeigt in diesem Seminar in einer exklusiven Kleingruppe unter anderem, wie aus Fotos eine Geschichte wird.
Lindbergh Stories im Landschaftspark
Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandPeter Lindbergh ist vielen vor allem durch seine Schwarzweißportraits bekannt, als ein Meister der Grautöne. Guido Rottmann zeigt, wie man den Lindbergh´schen Lowkey Effekt in seinen eigenen Bildern einsetzt.
Das fotografische Momentum. …zwischen Aktion und Reaktion.
Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandIn diesem Workshop mit Paul Leclaire lernt ihr, mit vorhandenem Licht und Kameraeinstellungen den richtigen Moment in einer ausgewählten Location einzufangen, um aus alltäglichen Motiven beeindruckende Bilder zu schaffen, ohne auf nachträgliche Bildbearbeitung zurückzugreifen.
Outdoorbilder beim Wandern und Wassersport an der Sechs-Seen-Platte
Sechs-Seen-Platte, 47279 DuisburgBjörn Nehrhoff von Holderberg führt dich in diesem Workshop an der Sechs-Seen-Platte in die Bilderwelten der Outdoorabenteuer im Wasser und an Land ein.
Lightpainting mit Model (indoor)
Treffpunkt: Flur der Nordparkhütte des DAV am KlettergartenLightpainting lässt sich perfekt mit Modelfotografie kombinieren. Worauf man dabei achten muss, erklärt Olaf in diesem Workshop.
Available Light Portraits in der Industriekulisse
Treffpunkt: Flur der Nordparkhütte des DAV am KlettergartenIn diesem Workshop erklärt euch Thomas, welches Equipment ihr wirklich braucht, welche Brennweite sich für eure Portraits am besten eignet und vor allem: wie man das natürliche Licht „sehen“ lernt.
Kreative Fotos mit der „Immer-dabei-Kamera“
Jugendherberge, Fahrradhalle 1 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandIn diesem Workshop lernst du, wie du mit deinem Smartphone kreative Fotos machst – von Grundlagen und Bildgestaltung bis zur Nachbearbeitung. Im Praxisteil wendest du das Gelernte direkt im Landschaftspark an.
Landmarkentour bei Nacht – Datt Original
Treffpunkt: Flur der Nordparkhütte des DAV am KlettergartenTorsten Thies führt euch bei dieser etwa 7-stündigen Tour in einem Kleinbus zu den attraktiven und schönen Landmarken im Westen des Ruhrgebietes.
Lightpainting für Fortgeschrittene
Treffpunkt: Flur der Nordparkhütte des DAV am KlettergartenIn diesem Workshop mit Olaf Schieche lernst du, kontrolliert mit Lichtquellen umzugehen, dreidimensionale Objekte und komplexe Kompositionen zu erstellen, Personen einzubauen und gekonnt farbige Spots zu setzen.
Wilde Blicke: Faszinierende Tierfotografie im Zoo Duisburg
Zoo Duisburg, Mülheimer Str. 273, 47058 DuisburgIn diesem Workshop mit Frank Kunath lernst du im Duisburger Zoo, wie du die besonderen Herausforderungen der Zoofotografie meisterst und dabei atemberaubende Bilder von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung schaffst.
Fotografieren mit dem iPhone
Jugendherberge, Fahrradhalle 2 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandDamit deine Handy-Fotos nicht wie schnelle Schnappschüsse aussehen, lernst du in diesem Workshop mit Olav Brehmer wie du beeindruckende Fotos mit dem Smartphone erstellst.
Editorial Shooting mit der BF Kamera – powered by SIGMA
Laborgebäude, Lösorter Str. 115 Duisburg, DeutschlandTeste die neue SIGMA BF Kamera beim Editorial-Workshop mit Fotograf Frank Jurisch und lerne den kreativen Workflow von der Idee bis zum fertigen Bild kennen.
Bunt. Tätowiert. Ausdrucksstark – Portraits im Studio
Jugendherberge, Raum Zeche Walsum, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandIn diesem Studio-Workshop mit Thomas Adorff lernst du, durch kreative Licht-Setups und gezielte Inszenierung von Tattoos ausdrucksstarke Portraits mit Charakter zu gestalten.
Starkes Storytelling in Bild und Wort
Jugendherberge, Raum Hochofen, 3. OG (nicht barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandDas Seminar von Nadine Pungs und Lutz Jäkel vermittelt die Kunst des visuellen und sprachlichen Storytellings, indem er zeigt, wie aus Bildern Emotionen, aus Worten Bilder und aus Momenten fesselnde Geschichten entstehen.
Malen mit Licht und Schatten
Jugendherberge, Fahrradhalle 1 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandIn diesem Workshop mit Anouchka und Peter lernst du, wie du mit Licht und Schatten stimmungsvolle Bilder gestaltest und die Magie industrieller Motive kreativ in Szene setzt.
Pictures of Men
Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandMit seinen Portraits von Männern durchbricht Guido die klassischen Stereotypen immer wieder mal gerne und zeigt eine weiche Seite. Klar darf es auch mal kernig sein, doch gibt es darüber hinaus noch viele weitere Aspekte, die sehenswert sind.