Startschuss für Deutschland
Ende 2012 fiel der Startschuss für die deutsche Ausgabe der Photo+Adventure. Gemeinsam mit den österreichischen Gründern Oliver Bolch und Thomas Wiltner entwickelten Daniela Thies und Katrin Schmidt das Konzept für das Messe-Festival vor der faszinierenden Industriekulisse des Landschaftsparks Duisburg-Nord.
Premiere im Landschaftspark
Vom 13. bis 15. Juni 2014 wurde der Landschaftspark Duisburg-Nord dann erstmals zur riesigen Spielwiese für Fotografen, Reisebegeisterte und Outdoorer. Schon beim ersten Eventwochenende konnten mehr als 5.000 Besucher zur Messe in der Kraftzentrale begrüßt werden. Mittlerweile finden regelmäßig mehr als 11.000 Besucher den Weg zum Duisburger Messe-Festival.
Einmal ist nicht genug
Einmal im Jahr ist nicht genug: 2016 wurde das Photo+Adventure Intermezzo am ersten November-Wochenende etabliert. Bei manchmal frostigen Temperaturen, manchmal regnerischem Wetter, aber immer in familiärer Atmosphäre trifft sich der harte Kerne der Foto-Community seither zum Workshop-Wochenende ebenfalls im Landschaftspark.
Weitere Online-Formate mit Gratis-Vorträgen und kostenpflichtigen Webinaren ergänzen seit den Coronajahren das Photo+Adventure-Programm.
Die schwierigen Jahre
Erst Corona und dann der Krieg in der Ukraine machten der Photo+Adventure schwer zu schaffen. 2020 konnte das Event noch in den Oktober und als Zeltstadt komplett in den Außenbereich des Landschaftsparks verlegt werden. Bei teilweise wunderbarem Herbstwetter folgten rund 1300 Besucher der Einladung zum Informieren, Stöbern und Shoppen ein. Die Photo+Adventure in Duisburg war damit eine der wenigen größeren Foto-Veranstaltungen, die in diesem Jahr stattfinden konnten. 2021 musste das Festival wegen Corona ausfallen, 2022 war der Krieg der Grund: Die Messehalle wurde kurzerhand zur Unterkunft für Geflüchtete.
Aus dem Stand zurück an die Spitze
Am 13.+14. Mai 2023 (aufgrund der Ruhr Games ausnahmsweise nicht am zweiten Juni-Wochenende) war es nach langer Durststrecke endlich wieder soweit: Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden erneut ca. 11.000 Besucher den Weg in den Landschaftspark und feierten das Comeback des Messe-Festivals für Fotografie, Reise und Outdoor. 2024 ist die Photo+Adventure dann mit einem neuen Besucherrekord nicht nur an alte Wirkungsstätte zurückgekehrt, sondern auch zum gewohnten Juni-Termin.

Christian Thomas
Diplom-Ökonom, Wortakrobat
Made in Adelaide, aber geboren im Ruhrgebiet! Chris liebt Australien, seine Familie und Badminton. Mit sportlichem Ehrgeiz und einem sehr trockenen Humor sowie herausragenden mathematischen Kenntnissen mutierte die eigentlich eher ruhige Nachteule in seiner Photo+Adventure-Zeit fast schon zur Rampensau. Chris ist jederzeit für ein BBQ zu haben und zockt extrem gerne Doppelkopf.
Kontakt per Mail
Saskia Thomas
Gute Fee
Saskia hasst Fotos – aber nur wenn sie selbst drauf ist. Ihre Lieblingsmotive sind ihre Kinder und ihr Haustier, letzteres besitzt sogar einen eigenen Instagram-Account. Wann immer möglich, will sie die Welt entdecken, zumindest den warmen Teil: Denn erst bei Temperaturen um 30 Grad kommt sie so richtig in Fahrt.
Kontakt per Mail