
Pictures of Men
So.., 31. August, 10:30 - 18:30
249,00€
Männerportraits. Oft werden sie mit Bildern von „kernigen“ Männern in Verbindung gebracht, die markante Gesichtszüge und „typisch männliche“ Posen einnehmen, um eine Vorstellung von physischer Stärke zu vermitteln. Dieses Bild entspricht einem verbreiteten Stereotyp. Das persönliche Bild von Männern ist jedoch deutlich differenzierter.
Referent Guido ist seit seiner frühesten Kindheit er auf der Suche nach einem männlichen Vorbild, doch es hat sich gezeigt, dass es nicht „das eine“ Vorbild gibt. Stattdessen trifft er immer wieder auf Männer, die durch verschiedene Eigenschaften faszinieren. Physische Kraft wird durchaus bewundert, aber auch die ausdrucksstarke, weiche und zugängliche Seite des Menschen ist von Interesse.
In diesem Workshop geht es darum, einen persönlichen Zugang zum Gegenüber zu finden und diesen dann in ein Bild umzusetzen. Es wird der eigene Blickwinkel auf das Motiv mit einbezogen, und es steht jedem frei, ob das Bild in Schwarzweiß oder Farbe erstellt wird. Der Workshop umfasst sowohl die technische als auch die zwischenmenschliche Seite der Fotografie: Der Umgang mit Licht – ob hart oder weich, aus welcher Richtung es kommt und welche Wirkung es auf die Gesamtstimmung hat.
Zur praktischen Umsetzung wird sowohl Available Light verwendet, das mit Aufhellern oder Abschattern beeinflusst werden kann, als auch eine kleine Studioblitzanlage, die on Location eingesetzt wird. Ihr entscheidet selbst, welche Technik für euch am besten geeignet ist, und werdet dabei von Guido unterstützt. Der Workshop wird hauptsächlich draußen stattfinden, also on Location, wobei verschiedene Hintergründe und Lichtsituationen genutzt werden, um das Bild entsprechend der jeweiligen Intention zu gestalten.
Der Workshop dauert acht Stunden, ein Model wird zur Verfügung stehen.
Ablauf
- 1. Stunde: Einführung in die Arbeitsweise und den Umgang mit dem Model
- bis 6. Stunde: Fotografieren an verschiedenen Locations im Landschaftspark
- 7. bis 8. Stunde: Nachbesprechung und Bildbesprechung
Kostenlose Leihstellung von TAMRON-Objektiven:
Am Stand von Tamron in der Nordparkhütte des Alpenvereins beim Klettergarten können sich Teilnehmer des Intermezzos kostenlos ein Objektiv für die Dauer ihres Workshops ausleihen. Es sind aktuelle Modelle für Sony E, Nikon Z und Fuji X vorhanden. Wenn du davon Gebrauch machen möchtest, komm bitte rechtzeitig eine halbe Stunde vor Beginn des Workshops zum Stand und bring deinen Ausweis und dein Workshopticket mit.
Hinweise
- Geeignet für: Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene, der Umgang mit der eigenen Kamera sollte sicher erfolgen
- Treffpunkt: Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei)
- Parkplatz: Emscherstr. 71, 47137 Duisburg oder Lösorter Straße (Parkplatz an der Jugendherberge)
- Mitzubringen: DSLR oder Systemkamera und möglichst gute Kenntnis der jeweiligen Kamera
- Mindestteilnehmerzahl: 4
- Maximale Teilnehmerzahl: 6
- Gratis-Messeticket: Im Preis des Workshops ist ein kostenloses Messeticket für die Photo+Adventure 2024 in Duisburg enthalten. NEU: Dieses wird automatisch im Warenkorb erscheinen. Bitte bringe beide Tickets (als PDF, Ausdruck oder als Wallet-Datei auf deinem Smartphone) mit.
- Die Teilnehmer erhalten die Rechte zur Veröffentlichung der Bilder zur nicht-kommerziellen Nutzung.
- Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein, sende uns bitte eine E-Mail und wir setzen dich auf die Warteliste.
Guido Rottmann
…fotografiert mit Leidenschaft Menschen. Zum einen liebt er das informelle und bisweilen auch intime Portrait. Intim deshalb, weil es dabei ausschließlich um die Beziehung zwischen seinem „Model“ und ihm als Fotografen geht. Darüber hinaus gibt es inszenierte Bilder, bei denen er gerne auf die Möglichkeiten zurückgreift, die die moderne Blitztechnik ihm bietet. „Der Einsatz von Blitzgeräten ermöglicht es mir die Lichtstimmung zwischen Vorder- und Hintergrund so zu gestalten, wie ich es mir für mein Motiv vorstelle.”