Jedes Jahr begleiten die Photo+Adventure einige spannende kostenlose Specials, Shootings und Aktivitäten. Mit der Planung für den Mai 2023 haben wir gerade erst begonnen, daher schaut regelmäßig vorbei!
Viva Brasil Dance Show
Viva Brasil, das sind Original brasilianische Künstler die sich aus Profitänzer & Tänzerinnen sowie Musikern der nationalen und internationalen Showbranche zusammensetzen.
Viva Brasil bietet euch bunte und atemberaubende Unterhaltung und bringt ein Stück feuriges Brasilien in den Landschaftspark.
Die Shows auf dem Vorplatz der Kraftzentrale sind um 13, 15 und 16 Uhr. In der Zeit zwischen 12 und 17 Uhr steht euch die Sambatruppe außerhalb der Showzeiten gerne für Fotos zur Verfügung.
Sonderbeleuchtung im Landschaftspark
Du kennst bereits jeden Winkel im Landschaftspark Duisburg-Nord und glaubst, dass dir hier nichts Neues mehr vor die Linse kommt? Falsch gedacht! Denn die Piazza Metallica, die Ventilatoren am sog. Kühlwerk an den Wasserbecken sowie die Gießhalle von Hochofen 1 werden am Freitag und Samstag in einem anderen Licht erstrahlen als sonst üblich.
Die Beleuchtung wechselt stündlich und schafft dabei Überblendungen. Dabei kommen an beiden Tagen unterschiedliche Lichtkompositionen zum Einsatz. Natürlich bleiben die Lichter für euch die ganze Nacht an.
Hochwertige Auslage
Neben unserem Messemagazin KOMPASS und informativen Broschüren liegen im Eingangsbereich der Messehalle auch verschiedene hochwertige Magazine zur kostenlosen Mitnahme für euch aus.
Einen weiteren Auslage-Bereich findet ihr an der Vortragsbühne.
Am besten schaut ihr hier direkt vorbei – die Magazine erfreuen sich großer Beliebtheit und sind zu späterer Stunde häufig schon vergriffen.
PORTRÄTS MIT DER CÁMARA MINUTERA
Marc Kairies fertigt „in minutenschnelle“ mit seiner Cámara Minutera, man spricht gerne von der ersten „Sofortbildkamera“ der Welt, Schwarz-Weiß-Porträts von unseren Besuchern an. Die Kamera verfügt über ein eingebautes Labor, so dass die Bilder gleich mit nach Hause genommen werden können. Auch mehrere Bilder sind möglich.
Auf der Messe könnt ihr euch gegen eine „Spende“ in die Kaffeekasse fotografieren lassen und erlebt analoge Fotografie wie vor über 100 Jahren…
Es entstehen einmalige Bilder, schaut vorbei und lasst euch vom Magier mit seiner Cámara Minutera verzaubern!
Wann?
Samstag, 11.06.22 von 10:00 - 18:00 Uhr
Wo?
Am Stand von Marc Kairies
TIPP: ZEBRA Dry Plate Tintypes werden beim Workshop am Sonntag gefertigt, weitere Infos dazu folgen.
Besondere Attraktionen für Photo+Adventure-Besucher bei Tour de Ruhr im Landschaftspark
In Kooperation mit Tour de Ruhr, dem Besucherzentrum im Landschaftspark, können wir euch nachstehende Angebote machen, wenn ihr das ehemalige Hüttenwerk erkunden möchtet.
Beim Einkauf von "PottPräsenten" im Shop bei Tour de Ruhr (Besucherzentrum) während unserer Messe erhaltet ihr 10 % Rabatt bei Vorlage eures Messetickets. Dieser Rabatt gilt nicht online.
Hinweise zur Buchung:
Tickets für alle Veranstaltungen können und sollten online zum regulären Preis auf Rechnung gebucht werden, die Bezahlung erfolgt dann an der Kasse im Besucherzentrum am Veranstaltungstag (per EC, Visa, Mastercard, Maestro oder in bar). Dort wird dann bei Vorlage des Photo+Adventure-Tickets der Rabatt direkt abgezogen. Ein Ticketversand per Post erfolgt nicht. Alternativ bucht ihr telefonisch unter 0203 - 429 19 19.
Natürlich könnt ihr auch noch vor Ort spontan buchen, sofern noch Plätze frei sind. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
Hüttenführung
Hüttenführung Samstag oder Sonntag um 12.00 oder 14:00 Uhr (12,00 € pro Person)
Hier erfahrt ihr eine Menge über die Geschichte der Meidericher Eisenhütte, die Technik und Arbeitsbedingungen werden bei dieser Führung fachkundig und anschaulich erzählt. Verfolge dabei den „Weg des Eisens“ durch den Hochofen von der „Gicht“ bis zum „Torpedopfannenwagen“. Lass dich von der schier unübersichtlichen Vielzahl von Gerüsten, Rohren, Kesseln, Treppen und Podesten beeindrucken. Hier wird die ehemalige große Bedeutung dieses Industriedenkmals für die Montanindustrie hautnah spürbar. Heute macht die neue Nutzung die Meidericher Hütte zu einem Symbol für den Strukturwandel der Region. Knapp zwei Stunden lang bewegst du dich im Spannungsfeld von Hütten- und Industriegeschichte, Hochofentechnik und betriebsamer Kulturstätte.
Fackelführung
Fackelführung, Freitag und Samstag um 21:00 Uhr (16,00 € pro Person)
Im Schein der Fackeln geht es durch das alte Hüttenwerk. Du erfährst von unseren kundigen Gästeführern wie damals ordentlich „malocht“ wurde. Dabei legt die Führung einen besonderen Schwerpunkt auf die Industriegeschichte. Wo Arbeiter hoch oben im schneidenden Wind den kochenden Hochofen befüllten oder unten, nur mit Hut und Handschuhen geschützt, das Abstichloch aufbrachen, dort regierten höllischer Lärm, giftige Gase und klebrige Stäube, die sich in die Lungen fraßen. Auch daran soll diese Führung erinnern. Erkunde Gießhalle, Bunkertaschen & Co. und freue dich auf einen feurigen Abend.
Expedition Stahl
Expedition Stahl - der Hochseilparcours, Samstag um 13:00 und 17:00 Uhr (89,00 € pro Person)
Zwischen Hochöfen, Gasometer und Erzbunkertaschen befindet sich mit dem Hochseilparcours im Landschaftspark ein Hochseilparcours der Superlative: die Expedition Stahl.
Zwischen Eisen und Stahlkonstruktionen, flackernden Lichtern und unendlichen Abgründen suchst du dir einen „Weg“, der dich vom sicheren Boden auf immer unglaublichere Weise in die Höhen des Ruhrgebietes entführt. Wankende Brücken und abenteuerliche Seilkonstruktionen bringen dich zu den imposantesten und bizarrsten Eindrücken, die das ehemalige Hüttenwerk zu bieten hat.
Verbunden mit einem Team und doch auf dich gestellt, bist du es, der sich überwinden wird…
50 Meter über dem Ruhrgebiet!
Weitere Specials
Wir bleiben in Bewegung, hier wird ganz sicher noch das ein oder andere Special ergänzt. Als Leser der Flaschenpost, dem kostenlosen E-Mail-Newsletter der Photo+Adventure, gehört ihr stets zu den Ersten, die von den Neuerungen erfahren. Mit dem Formular rechts auf dieser Seite könnt ihr die Flaschenpost aus dem Wasser ziehen, um in Sachen Fotografie, Reise und Abenteuer nicht mehr im Trüben fischen zu müssen.