Landschaft
- Veranstaltungen
- Landschaft
Teleobjektive universell einsetzen – vom Makromotiv über Portrait bis zur Landschaftsfotografie − Daniel Spohn
Jugendherberge, Fahrradhalle 2 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandRichtig eingesetzt ermöglichen dir Teleobjektive in fast jeder Situation eine einzigartige Bildwirkung, die sich von den Normalbrennweiten abhebt und deine Motive in Szene setzt. Daniel zeigt dir in diesem Workshop, wie das gelingt.
Japan – Im Land der Gegensätze – Live-Reportage mit Oliver Bolch
Kraftzentrale (Eingang über hintere Rampe)Oliver Bolch nimmt euch mit auf eine visuelle Reise durch die faszinierende Welt Japans und präsentiert eine einzigartige Mischung aus moderner Lebendigkeit und jahrhundertealtem Brauchtum, die die Magie dieses faszinierenden Landes widerspiegelt.
Weitwinkel-Fotografie – fesselnde Bilder durch großen Bildwinkel − Daniel Spohn
Jugendherberge, Fahrradhalle 2 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandMit zunehmendem Bildwinkel und größer werdendem Bildausschnitt wächst schnell das Chaos im Bild. Wie du das vermeiden kannst, erklärt dir Daniel in diesem Workshop.
Landschaftsfotografie, Action & Streetart im RheinPark − Klaus Wohlmann
Parkplatz Rheinpark, Liebigstr. 5 (am Ende des Parkplatzes Richtung Rhein), 47053 Duisburg Liebigstr. 5, Duisburg, DeutschlandKlaus hilft dir bei diesem Workshop im RheinPark, neue Perspektiven zu entdecken und interessante Fotos zu gestalten, auch wenn Licht & Schatten in der Umgebung eine Herausforderung sein können.
The Choice for Landscape – Landschaftsfotografie mit dem Sony-System – Stefan Gericke
Sony Stand (Kraftzentrale)Entdecke die Kunst der Landschaftsfotografie und erhalte von Stefan Gericke praxisnahe Tipps und Techniken während der Exkursion in die Natur des Landschaftsparks Duisburg-Nord.
Die Provence, mehr als nur Lavendelblüte – Frank Kunath
ReisebühneIn seinem Vortrag über die Provence teilt der Profi-Fototrainer Frank Kunath seine Leidenschaft für diesen wundervollen und abwechslungsreichen Landstrich im Süden Frankreichs.
Von der Idee zum Foto – Die Kunst der Visualisierung – Benjamin Jaworskyj
FotobühneIn diesem Vortrag stellt Benjamin Jaworskyj praktische Strategien für die Umsetzung abstrakter Konzepte in überzeugende und aussagekräftige Fotos vor.
Unterwegs in Namibia und China: Fotoreisen zu den surrealsten Landschaften der Welt – Long-Nong Huang
FotobühneIn seinem Vortrag nimmt euch Long-Nong Huang mit auf seine vergangenen Reisen nach Namibia und China.
Magische Momente: Fotografie, die Gänsehaut erzeugt – Frank Kunath
Community Adventure StageIn diesem Vortrag erklärt Frank Kunath, wie man Fotos kreiert, die eine tiefe emotionale Resonanz beim Betrachter hervorrufen und wie man den Moment einfängt, der nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch Herzen berührt.
Mit Auge und Kopf: Wie plane ich Landschaftsfotografie? – mit Markus van Hauten
Hauptschalthaus, Raum Schaltwarte, 1. OG (nicht barrierefrei) Emscherstraße 71, Duisburg, DeutschlandMarkus van Hauten gibt einen Einblick in die Planung und Durchführung seiner Landschaftsfotografie-Reisen und verrät euch Tipps und Tricks, wie ihr "das Glück" für das perfekte Foto auf eure Seite zieht.
Landschaftsfotografie am Limit – behind the scenes – Adrian Rohnfelder
FotobühneIn diesem Vortrag nimmt dich OM SYSTEM Ambassador Adrian Rohnfelder mit auf eine einzigartige Weltreise über alle sieben Kontinente.
Einfache Bearbeitung von Landschaftsbildern mit Luminar Neo – Benjamin Jaworskyj
Hüttenmagazin, 1. OG rechts (Raum Nordrhein-Westfalen) Emscherstraße 71, Duisburg, DeutschlandBenjamin Jaworskyj zeigt dir in diesem Seminar wie du in Luminar Neo Landschaftsaufnahmen bearbeitest und deine Nachbearbeitungsfähigkeiten verbesserst.
Südseetraum Cook Islands – Oliver Bolch
ReisebühneDer Reisefotograf und Photo+Adventure Veranstalter Oliver Bolch erzählt in seinem Vortrag von seinen Erkundungen auf den Inseln Rarotonga, Aitutaki und Atiu.
Botswana & Sambia: Im Safari-Paradies – Sandra Petrowitz
ReisebühneIn diesem Vortrag zeigt Sandra Petrowitz vom Tierporträt bis zur Landschaftsaufnahme alles, was das Fotografenherz begehrt – und noch ein bisschen mehr.
Nachtpanoramen – Thomas Bredenfeld
Community Adventure StageNachtaufnahmen und Panoramabilder gehören zu zwei spannenden Bereichen der Fotografie. Wie man beides kombiniert, erzählt Thomas Bredenfeld in diesem Vortrag.
Abenteuer Naturfotografie – Fotoreisen und Workshops – Daniel Spohn
FotobühneDie flüchtigen Augenblicke der Natur festzuhalten und spannende Lichtsituationen auf den Sensor zu bannen: Naturfotograf und Biologe Daniel Spohn zeigt zielführende Wege von der Bildidee zum überzeugenden Naturfoto.
Landmarkentour bei Nacht 2.0 (Zusatztermin)
Treffpunkt: Flur der Nordparkhütte des DAV am KlettergartenFür alle Landmarkenliebhaber wird die Landmarkensaga weitererzählt oder einfach ausgedrückt: Landmarkentour bei Nacht 2.0 mit Torsten Thies.
Perfekte Reisefotografie
Jugendherberge, Raum Hochofen, 3. OG (nicht barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandIn diesem Seminar zeigt dir Thorge Berger, was du bei deiner Reiseplanung und vor Ort beachten solltest, um perfekte Reisefotos zu erhalten.
Landschaftsfotografie – ein Überblick
OnlineIn diesem Online-Seminar vermittelt dir Alexander Otto ein grundlegendes Verständnis für die vielen Teilaspekte der Landschaftsfotografie: von Motiv, Licht und Wetter, über Komposition, Equipment und Aufnahmetechnik bis hin zur Präsentation.
Digitales Location Scouting
OnlineIn diesem Online-Seminar gibt dir Nicolas Alexander Otto einen ausführlichen Einblick in verschiedenste Recherche-Tools mit denen du deine Motive finden und die Gegebenheiten vor Ort optimal planen kannst.