Portrait Workshop available light – Alexander Heinrichs
Hauptschalthaus, Raum Schaltwarte, 1. OG (nicht barrierefrei) Emscherstraße 71, Duisburg, DeutschlandIn diesem Workshop beleuchtet Alexander Heinrichs die Grundlagen der Portraitfotografie im Hinblick auf die Themen Belichtung, Bildkomposition und die Bedeutung von Licht.
Inszenierte Welten – Tabletop und Stillebenfotografie Indoor & on Location – Tina Umlauf
Jugendherberge, Fahrradhalle 2 (barrierefrei) Lösorter Str. 130, Duisburg, DeutschlandIn diesem Workshop lernst du bei Tina Umlauf die Grundlagen der Tabletop-Fotografie und erzeugst zudem fantastische Bilderwelten, in denen sich die gewohnten Größenverhältnisse auflösen.
Walk: Tipps und Tricks rund um die Fotografie mit OM System – Adrian Rohnfelder
OM System-Stand (Kraftzentrale)Beim Fotowalk mit dem OM SYSTEM Ambassador Adrian Rohnfelder läufst du gemütlich durch den Landschaftspark und lernst dabei viele spannende Funktionen rund um deine Kamera kennen.
Panorama-Ausarbeitung am PC – Thomas Bredenfeld
Jugendherberge, Raum Hochofen, 3. OG (nicht barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandIn diesem Workshop mit Thomas Bredenfeld lernst du, aus deinen Fotos am PC (oder Mac) Panoramen zu erstellen.
Der Reiz der Unschärfe – Anders fotografieren − Anouchka Olszewski / Peter Giefer
Jugendherberge, Raum Kokerei Hamborn, EG (barrierefrei) Lösorter Str. 133, Duisburg, DeutschlandSchärfe bestimmt unsere Fotografie. Was aber, wenn wir uns vom Schärfediktat lösen und stattdessen mit Unschärfen stimmungsvolle Bilder zaubern? Mit der Unschärfe zu experimentieren ist der Schwerpunkt dieses Workshops.
Personen- und Streetfotografie im Licht der DSGVO – Wolfgang Rau
FotobühneWas darf man eigentlich noch fotografieren? Und wen? Unter welchen Umständen? Rechtsanwalt und DSV-Präsident Wolfgang Rau bringt mit seinem Vortrag Licht ins Dunkel.
Die Provence, mehr als nur Lavendelblüte – Frank Kunath
ReisebühneIn seinem Vortrag über die Provence teilt der Profi-Fototrainer Frank Kunath seine Leidenschaft für diesen wundervollen und abwechslungsreichen Landstrich im Süden Frankreichs.
Ein ungewöhnlicher Anfang – Von Bussard-Schädeln zu Storytelling Portraits – blacksally
Community Adventure StageIn diesem Vortrag spricht blacksally aka Steffi Grass darüber, wie die Vergangenheit und Kindheitserlebnisse ihre Fotografie prägen – und was das mit Bussard-Schädeln zu tun hat.
Lightpainting mit Model (indoor) − ZOLAQ (Olaf Schieche)
Pförtnerhaus am Parkeingang Emscherstraße 71, Duisburg, DeutschlandLightpainting lässt sich perfekt mit Modelfotografie kombinieren. Worauf man dabei achten muss, erklärt Olaf in diesem Workshop.
Von der Idee zum Foto – Die Kunst der Visualisierung – Benjamin Jaworskyj
FotobühneIn diesem Vortrag stellt Benjamin Jaworskyj praktische Strategien für die Umsetzung abstrakter Konzepte in überzeugende und aussagekräftige Fotos vor.
Fotografieren auf Reisen und nicht Reisen zum Fotografieren – Martin Krolop
ReisebühneKameras wie die Fuji X Kameras, das GFX System bis hin zur Fujifilm Instax bieten Möglichkeiten, die man kennen sollte. Martin Krolop erklärt sie dir in diesem Vortrag.
Filmen wie ein Profi – Mike Suminski
Transcontinenta-Stand (Kraftzentrale)In dem Workshop mit Mike Suminski bekommst du Informationen über die Technik, sinnvolles Zubehör und die Einsatzmöglichkeiten von Gimbals.
Vulkanmenschen und die Reise zum Mittelpunkt der Erde – Ulla Lohmann
Community Adventure StageIn diesem Vortrag mit Ulla Lohmann lernt man die spektakulärsten Vulkane der Welt kennen und die Menschen, die um sie herum leben.
Der Oman: Eine Welt aus 1001 Nacht – Katharina Braun
ReisebühneRund sieben Flugstunden von Deutschland entfernt, tauchen Reisende im Südosten der Arabischen Halbinsel in eine Welt aus 1001 Nacht ein. In diesem Vortrag nimmt dich Katharina Braun genau dort mit hin.
Radiant Photo – für mehr Zeit hinter der Kamera – Alexander Ahrenhold
FotobühneDer Naturfotograf Alexander Ahrenhold verbringt viel Zeit wartend hinter der Kamera. Die Bildbearbeitung ist dabei Mittel zum Zweck und mit dem Programm Radiant nicht nur kinderleicht, sondern auch rasend schnell. In seinem Vortrag gibt er Einblicke in seine Arbeit und zeigt, wie er seine Bilder mit Hilfe künstlicher Intelligenz zum Strahlen bringt.
Unterwegs in Namibia und China: Fotoreisen zu den surrealsten Landschaften der Welt – Long-Nong Huang
FotobühneIn seinem Vortrag nimmt euch Long-Nong Huang mit auf seine vergangenen Reisen nach Namibia und China.
In die Wildnis – Outdoorabenteuer auf Spitzbergen, in Grönland, Patagonien und Schweden – Martin Hülle
ReisebühneIn seinem Vortrag nimmt euch Martin Hülle mit in die raue Natur und präsentiert Impressionen aus der arktischen Landschaft Spitzbergens und Grönlands, dem windumtosten Patagonien und der schwedischen Bergwelt.
Magische Momente: Fotografie, die Gänsehaut erzeugt – Frank Kunath
Community Adventure StageIn diesem Vortrag erklärt Frank Kunath, wie man Fotos kreiert, die eine tiefe emotionale Resonanz beim Betrachter hervorrufen und wie man den Moment einfängt, der nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch Herzen berührt.
Mit Auge und Kopf: Wie plane ich Landschaftsfotografie? – mit Markus van Hauten
Hauptschalthaus, Raum Schaltwarte, 1. OG (nicht barrierefrei) Emscherstraße 71, Duisburg, DeutschlandMarkus van Hauten gibt einen Einblick in die Planung und Durchführung seiner Landschaftsfotografie-Reisen und verrät euch Tipps und Tricks, wie ihr "das Glück" für das perfekte Foto auf eure Seite zieht.
Die Essenzen der Reisefotografie – Stefan Tschumi
ReisebühneIn seinem Vortrag teilt Stefan Tschumi wertvolle Einblicke in die Kunst der Reisefotografie.