Verlag, Plattform
c’t Fotografie erscheint alle 2 Monate im Heise Zeitschriften Verlag; das Online-Portal heise Foto berichtet tagesaktuell über die Fotobranche und betreibt unter anderem eine Bildergalerie für User.
Der Fachverlag für kreative Köpfe
Der dpunkt.verlag ist ein deutscher Fachverlag für Fotografie und IT mit Sitz in Heidelberg. Im dpunkt.verlag erscheinen Bücher für Anwender, Profis und Studenten. Mit den Büchern von dpunkt erfahren Sie nicht nur alles Wissenswerte zu Bildbearbeitung und -gestaltung sowie die richtige Anwendung Ihrer Kamera und weiterer Technik, sondern auch wie Sie am besten Ihre Bilder präsentieren, sich den richtigen Fotoworkflow erarbeiten und Ihren fotografischen Stil finden.
Rheinwerk bietet Ihnen zu jedem Fotogenre das ideale Buch – ganz gleich, ob Sie gerade fotografieren lernen oder bereits als Profi mit der Kamera unterwegs sind. Mit vielen Praxisbeispielen und Workshops von professionellen Fotografinnen und Fotografen.
Die IG RuhrPOTTFotografie, kurz IGR, ist eine frei organisierte Interessengemeinschaft von über 1000 leidenschaftlichen Fotografen und Künstlern.
Die GDT ist eine der größten Organisationen für Naturfotografie weltweit.
Nahezu jedes europäische Land hat einen Verein für Tier- und Naturfotografie. In Deutschland ist dies seit 1971 die gemeinnützige Gesellschaft Deutscher Tierfotografen e.V. (GDT), eine der größten Organisationen für Naturfotografie weltweit. Neben privaten Mitgliedern aus Deutschland, Europa und Übersee unterstützen zahlreiche Förderer aus der Fotoszene, darunter namhafte Kamerahersteller und Spezialanbieter in der Naturfotografie, Verlage und Agenturen, die Ziele und die Arbeit der GDT durch Ihre Mitgliedschaft. Die 15 Regionalgruppen in Deutschland, die Regionalgruppe Schweiz und die Jugendgruppe der GDT treffen sich mehrmals im Jahr zu Foto-Ausflügen, Workshops, Bildershows und Bilddiskussionen, zum Austausch von Tipps und Erfahrungen und zu persönlichen Gesprächen mit Gleichgesinnten. Gäste sind herzlich willkommen!