|
|
|
Sauber! Wir haben tolle Nachrichten zum Messe-Festival am 11. und 12. Juni im Landschaftspark Duisburg-Nord. Außerdem geben wir dir einen Überblick über unsere aktuellen Online-Seminare und -Vorträge, erinnern an unseren Fotowettbewerb "Fernweh" und haben ein besonderes Angebot unseres Partners fotoPRO.world für dich!
|
Hier die Themen unserer Flaschenpost im schnellen Überblick:
|
Check & Clean: Bleib sauber!
|
Workshops: Nachschlag gefällig?
|
Online-Seminare: Rein in die Dunkelkammer und raus in die Städte
|
Kostenlose Vorträge: Spannende Reisereportagen und praktische Tipps
|
Fotowettbewerb "Fernweh": Entfache unser Reisefieber!
|
fotoPRO.world: Die ganze Welt der Foto-News für Profi-Fotografen
|
Bis bald, bleib gesund und wie immer: Mast- und Schotbruch!
|
|
|
|
Dein Photo+Adventure-Team
|
|
|
|
|
|
|
Bleib sauber!
|
Für gute Fotos benötigt man einiges: etwa Ausrüstung, Talent, Motiv und Geduld. Aber definitiv braucht man eine SLR/SLM mit sauberem Sensor. Deshalb werden wir am zweiten Juni-Wochenende wieder einen kostenlosen "Check & Clean"-Service in unserer Messehalle, der Kraftzentrale des Landschaftsparks Duisburg-Nord, anbieten.
|
Wenn die Situation es erlaubt, wird übrigens auch Olympus einen Check&Clean-Service anbieten. Auf diese Tickets musst du also noch etwas warten. Natürlich informieren wir dich in einer unserer nächsten Flaschenpost-Aussendungen, sobald die Olympus-Tickets verfügbar sind.
|
Außerdem musst du noch folgendes wissen: Um den Check&Clean-Service nutzen zu können, benötigst du zusätzlich zum Gratis-Ticket auch eine Messe-Eintrittskarte. Dieses ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings noch nicht erhältlich. Die Gründe dafür hat Katrin jüngst in einem Blogbeitrag erläutert. Die Kurzform: Aktuell ist für uns noch nicht absehbar, ob und in welcher Form Regelungen der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW Zugangsbeschränkungen notwendig machen. Und auch hier gilt: Sobald wir genaueres wissen, informieren wir dich per Flaschenpost.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachschlag gefällig?
|
Neun unserer Kurse am zweiten Juni-Wochenende sind bereits ausverkauft, bei vier weiteren (siehe unten) sind nur noch wenige Tickets erhältlich. Für uns war dies ein Zeichen, noch einmal nachzulegen. Also haben wir seit unserer Shop-Eröffnung Ende November noch einige zusätzliche Kurse ins Programm genommen.
|
So zeigt dir Frank Kunath beispielsweise in "Levitation und Clonen" (Foto), wie du dein Model schweben lässt oder es mehrfach im Bild erscheinen lässt. Mit "Einfach gute Fotos machen" richtet sich Frank zudem mit einem Grundlagenkurs an Foto-Anfänger und vermittelt, wann welche Kameraeinstellungen vorzunehmen sind.
|
Ticketalarm
Zu diesen Kursen sind nur noch drei oder weniger Tickets verfügbar:
|
|
|
|
|
|
|
Rein in die Dunkelkammer und raus in die Städte
|
Bis zum Messe-Festival am zweiten Juni-Wochenende ist es noch etwas hin. Bis dahin bringen dich unsere Online-Seminare durch die Zeit. In den nächsten sechs Wochen haben wir die folgenden Kurse für dich im Programm:
|
|
|
|
|
Mo., 7. Februar, 18:30 - 20:30 Uhr, mit Maike Jarsetz
|
Im dritten Teil der Reihe "Digitale Dunkelkammer: People & Porträt" geht es um das Finishing deiner Portraitaufnahmen. Maike Jarsetz zeigt dir, wie du in Lightroom Presets und Raw-Profile für einen eigenen Look nutzt und wie du in Photoshop fortgeschrittene Retuschetechniken anwendest sowie feinste Farb- und Tonwertsteuerungen vornimmst.
|
|
|
|
Mi., 16. Februar, 19 - 20:30 Uhr, mit Carsten Schröder
|
Egal, ob du einen Wochenendtrip oder einen längeren Aufenthalt planst, ob als Wanderer in der Natur, als Streetfotograf oder auf der Suche nach Lost Places: In diesem Seminar zur Reisefotografie wird dir Carsten Schröder das schöne Saarland und die angrenzenden Länder Luxemburg und Frankreich fotografisch näherbringen.
|
|
|
|
Do., 10. März, 19 - 20:30 Uhr, mit Klaus Wohlmann
|
Es hat einen besonderen Reiz, die Welt vor der eigenen Haustür mit anderen Augen zu betrachten: Altbekanntes neu zu sehen, ungewöhnliche Perspektiven zu finden und mit Bildaufbau zu experimentieren - dazu gibt dir Klaus Wohlmann in diesem 90-minütigen Seminar mit anschließender Fragerunde viele Denkanstöße mit auf den Weg.
|
|
|
|
ab Do., 17. März, 18:30 - 20:30 Uhr, mit Maike Jarsetz
|
In dieser dreiteiligen Seminarreihe für Reise- und Architekturfotografen zeigt dir Maike Jarsetz alle für dieses Genre wichtigen Bearbeitungsschritte und Funktionen in Lightroom und Photoshop. Du erhältst Tipps zu Techniken für die Entwicklung, Aufbereitung und Organisation von Reise- und Architekturaufnahmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: Markus van Hauten _
|
Spannende Reisereportagen und praktische Tipps
|
Unser kostenloses Online-Vortragsprogramm, gesponsert von Adobe, Canon und Olympus, gliedert sich in den nächsten Wochen wieder in zwei Bereiche: Auf der einen Seite stehen spannende Reisereportagen wie "Afrikas wilder Süden" mit Paul Kornacker am 22. Februar, "Island im Herbst" (Foto) mit Markus van Hauten am 3. März und Adrian Rohnfelders "Interstellar - extraterrestrische Landschaften auf unserem Planeten: Namibia" am 15. März.
|
Auf der anderen Seite erwartet dich Maike Jarsetz wieder mit vielen praktischen Tipps zur Bildbearbeitung: So heißt es etwa am 8. Februar "Die besten Techniken für Lightroom und Photoshop für Reise- und Architekturfotografie". Unser Tipp: Alle, die noch nicht sicher sind, ob die kostenpflichtige Seminarreihe zum gleichen Thema (siehe oben) das richtige für sie ist, können dies nach der Teilnahme an diesem Gratis-Vortrag sicher besser einschätzen. Maikes weitere Themen lauten "Presets und Looks in Lightroom und Photoshop" am 15. Februar und "Photoshop Filtertechniken" am 1. März.
|
|
|
|
|
|
|
|
Entfache unser Reisefieber!
|
Noch einmal zur Erinnerung: Zu unserem Fotowettbewerb "Fernweh" kannst du noch bis zum 31. März 2022 deine Werke einreichen. Nimm uns mit zu deinem Sehnsuchtsort und entfache unser Reisefieber. Zeige uns, was bei dir Fernweh auslöst - oder vielleicht auch stillt. Oder überrasche uns mit einer ganz eigenen Interpretation des Themas. Die Gewinnerbilder werden am zweiten Juni-Wochenende in einer eigenen Ausstellung auf der Photo+Adventure im Landschaftspark Duisburg-Nord gezeigt. Und es gibt auch wieder viele tolle Preise zu gewinnen.
|
P.S.: Bei uns im Blog findest du auch etwas Inspiration zum Thema Reisefotografie.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die ganze Welt der Foto-News für Profi-Fotografen
|
Unser Medienpartner fotoPRO.world bringt tagesaktuelle Neuigkeiten der Branche, geballtes Fotowissen, exklusive Events und regelmäßige Webinare sowie spannende Themen. Starker Content von Profis für Profis.
|
Mit dem Gutscheincode p+a20 erhältst du einmalig 20 % Rabatt auf die Jahresmitgliedschaften fotoPRO+ und fotoPRO+ Premium im ersten Jahr für weitere Vorteile.
|
|
|
|
|
|
Feedback oder Fragen?
Lust auf Abenteuer?
|
|
|
|
|
|