PAN_Header_2017-2

Ahoi Abenteurer,


juchhu, keine 100 Tage mehr, dann trifft sich die große Photo+Adventure-Familie wieder im Landschaftspark zur siebten Auflage unseres Messe-Festivals. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, das Wochenende bei uns im Detail zu planen, insbesondere dann, wenn du eine längere Anreise hast oder auch einen unserer Kurse besuchen möchtest.

Hier die Themen im Überblick:
Bed & Breakfast: Bleib doch etwas länger im Pott
Workshops & Seminare: Elf sind ausverkauft? Kein Problem, hier sind elf neue
Fotowettbewerb: Jetzt teilnehmen und gewinnen
Check & Clean: Die Big Five sind wieder komplett

Bis bald, Mast- und Schotbruch!

Dein Photo+Adventure-Team
FP1904_BedBreakfast
_
BED & BREAKFAST

Bleib doch etwas länger im Pott


Im letzten Jahr war es Pfingsten, in diesem ist es Fronleichnam: Auch 2020 liegt das Photo+Adventure-Wochenende für viele wieder günstig, um ein langes Wochenende im Pott zu verbringen. Fronleichnam am 11. Juni ist in den sechs Bundesländern im Süden und Westen der Republik ein gesetzlicher Feiertag, Freitag, der 12. Juni, wird hier schnell zum Brückentag. Entsprechend viele unserer Kurse starten diesmal daher auch schon an diesem Tag.

Für dein verlängertes Wochenende bei uns haben wir deshalb auch wieder zwei besondere Hotel-Arrangements ausgehandelt: Das große Paket von Duisburg Tourismus enthält neben der Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel gleich auch die Wochenend-Eintrittskarte zur Photo+Adventure, ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und wahlweise eine Eintrittskarte für den Duisburger Zoo, eine Hafenrundfahrt oder einen Ausflug ins Museum. Alternativ buchst du bei der Reisehummel ein oder zwei Übernachtungen im Parkhotel Oberhausen inklusive Messe-Tageskarte für 54 bzw. 94 Euro pro Person im Doppelzimmer.

Weitere Informationen zu den Paketen findest du bei uns im Blog sowie direkt bei Duisburg Tourismus und der Reisehummel (eine Übernachtung bzw. zwei Übernachtungen).

WORKSHOPS & SEMINARE

Elf sind ausverkauft? Kein Problem, hier sind elf neue


Ungebrochen hoch bleibt die Nachfrage nach unserem diesjährigen Kursangebot. Elf ausverkaufte Workshops und fünf aktive Ticketalarme - so nennen wir es, wenn bei einem Kurs noch höchstens drei Plätze frei sind - sprechen zu diesem frühen Zeitpunkt für sich. Damit du verpassten Chancen aber nicht lange nachtrauern musst, haben wir direkt noch einmal nachgelegt: Acht Workshops und drei Seminare sind noch einmal dazugekommen. Im Folgenden stellen wir sie kurz vor:

FP20-03-PaulLeclaire

Graffitis und der kleine Schwarze

Dinge zu sehen, die andere nicht sehen. Besonderheiten herauszuarbeiten und aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten – das ist die Profession und die Leidenschaft von Paul Leclaire. Zu seiner Photo+Adventure-Premiere hat er zwei spannende Workshops im Gepäck: "Graffiti-Portraits unplugged" und "Der kleine Schwarze - Portraits mit Aufsteckblitz".
FP20-03-GuidoRottmann_W

Was nun, Herr Lindbergh?

In Guido Rottmanns beliebtem Fotokurs wandelst du auf den Spuren des berühmten, in Duisburg aufgewachsenen Fotografen. Was machen die Schwarzweiß-Portraits von Peter Lindbergh so besonders? Wie gelingt es, mit scheinbaren technischen Unzulänglichkeiten so zu spielen, dass sich der Betrachter der Wirkung der Bilder trotzdem - oder gerade deswegen - nicht entziehen kann? Hier erfährst du es.
FP20-03-MaikeJarsetz_W
FP20-03-Adobe_W2

Die digitale Dunkelkammer

Raw-Entwicklungen, ausgefeilte Retuschetechniken und Perspektivkorrekturen - in ihrem Seminar "Photoshop à la carte" greift Adobe-Expertin Maike Jarsetz tief in die Trickkiste. Das Seminar "Motiventwicklung mit Lightroom" kannst du im Bundle günstig dazu oder auch separat buchen.

Deine Fragen zu beiden Programmen beantwortet Maike im "Frühschoppen zur Bildbearbeitung". Last but not least geht es in einem weiteren Workshop um "Mobile Fotografie und Bildbearbeitung".

Der Clou bei diesen mit freundlicher Unterstützung von Adobe angebotenen Kursen: Es gibt auch etwas zu gewinnen! Unter allen Teilnehmern verlosen wir je Kurs eine Jahreslizenz für das Adobe Creative Cloud Foto-Abo, inkl. Adobe Lightroom, Lightroom Classic und Photoshop sowie vielen mobilen Apps, die du für dein kreatives Schaffen nutzen kannst.
FP20-03-JochenKohl_W2

Exklusiver Look, extravagante Bilder

"Kinky Fashion - Latex und mehr" so zu inszenieren, dass ein exklusiver Look und extravagante Bilder entstehen, lautet dein Ziel in Jochen Kohls Workshop am Freitagabend, bevor es am Samstag in den Dark Room geht - um hier "Exklusive FineArt Prints" zu erstellen. Am Sonntag heißt es dann im Schwarzweiß-Workshop "It is black and it is white - Model und Motiv in Symbiose".
FP20-03-KlausWohlmann_W

Let´s dance!

"Tango im Lost Place" heißt es für maximal sechs Personen in Klaus Wohlmanns neuem Workshop zur Tanzfotografie, in dem die feurige Leidenschaft des Tangos auf die eher nüchterne Industriekulisse trifft. Nach einem theoretischen Teil geht es in der Praxis sowohl darum, die Dynamik des Tanzes über das Spiel mit Verschlusszeiten und Blende einzufangen als auch gezielt typische Tanzposen kreativ zu inszenieren.
FP20-03-MartinKrolop_W

Ticketalarm


Wenn du nicht allzu lange zögerst, bekommst du noch Tickets für:
Mobiles Blitzen und Lichtsetzung, mit Martin Krolop
Filtereinsatz in der Landschaftsfotografie, mit Markus van Hauten
Filmen mit der DSLR-Kamera, mit Ralf Falbe
Schwarzweiß-Porträts on Location, mit Jens Brüggemann
Landmarkentour bei Nacht (am Samstag), mit Torsten Thies

Alle 58 Workshops des Messe-Festivals findest du hier.
Alle 21 Seminare des Messe-Festivals findest du hier.
Alle 3 Fotowalks des Messe-Festivals findest du hier.

Bilder: Paul Leclaire, Guido Rottmann, Maike Jarsetz, Jochen Kohl, Klaus Wohlmann, Martin Krolop
Fotowettbewerb_2020_banner

FOTOWETTBEWERB "STADT, LAND, FLUSS"

Jetzt teilnehmen und tolle Preise gewinnen


Wir suchen in diesem Jahr Fotos von beeindruckender Architektur und bewegtem Stadtleben, grünen Wiesen und ländlichem Idyll sowie reißenden Fluten und ruhigen Strömen. Natürlich kannst und sollst du auch versuchen, zwei oder gar alle drei Themen in einem Shot zu vereinen oder uns mit einer ganz anderen Interpretation des Mottos zu überraschen. Einsendeschluss ist der 31. März.

Hier geht´s weiter:
Teilnehmen und gewinnen: Das Wichtigste zum Wettbewerb in der Kurzfassung
Gewinne, Gewinne, Gewinne: Diese Preise warten auf die Sieger.
Die Jury: Kurze Infos zu den Bildbewertern
Das Kleingedruckte: Die Teilnahmebedingungen
Beam me up, Scotty: Hier lädst du deine Fotos hoch.
So sehen Sieger aus: Schau dir die Gewinnerbilder der Vorjahre an.
fp2001_CC
CHECK & CLEAN

Die Big Five sind wieder komplett


Gute Nachrichten vom Reinigungsservice: Nachdem wir von Canon, Fujifilm, Nikon und Olympus bereits frühzeitig die Zusage erhalten hatten, sind jetzt auch die Gratis-Tickets für den "Check & Clean"-Service von Sony bei uns im Shop erhältlich.



Advertorial
Norwegen
Foto: Petra & Gerhard Zwerger-Schoner
GRENZGANG - VERANSTALTUNGEN RUND UMS REISEN

Spannende Natur-Expeditionen und Leinwand-Safaris


Vergiss den Alltag und stille deine Reiselust, wenn Globetrotter und Profi-Fotografen dich mit ihren spektakulären Aufnahmen auf eine Leinwand-Safari mitnehmen und live von ihren Erlebnissen berichten! Erlebe Natur-Expeditionen in den hohen Norden Europas, Weit-Wanderungen bis nach Jerusalem oder Mountainbike-Touren durch Gebirgslandschaften in Sibirien. Auf geht es zu den außergewöhnlichsten und schönsten Gebieten unserer Erde! Bist du dabei?

Mehr zu den GRENZGANG-Reiseberichten und alle Termine der aktuellen Vortragssaison findest du hier.


Feedback oder Fragen?

Sende eine E-Mail an info@photoadventure.eu.

Lust auf Fotografie?

Entdecke das Angebot unseres Premium Partners Foto Leistenschneider.
facebook twitter instagram 
Flaschenpost_Partner2020e