|
|
|
Endspurt! In dieser Flaschenpost haben wir die wichtigsten organisatorischen Hinweise zu unserem Sommer-Intermezzo für dich zusammengetragen. Außerdem gibt es noch einen letzten Ticketalarm, einen Kurztrip in unser Partnerland AlUla und einen kurzen Überblick zu unserem Online-Programm.
|
Die Themen dieser Flaschenpost:
|
Organisatorisches: Das musst du über das Sommer-Intermezzo wissen
|
Ticket-Alarm: Letzte Chance
|
Kunst und Kultur in AlUla: Spiegelpalast, Palmenflechtkunst und Parfümherstellung
|
Online-Veranstaltungen: Das steht bald an
|
|
|
|
Bis bald, Mast- und Schotbruch!
|
|
|
|
Dein Photo+Adventure-Team
|
|
|
|
|
|
Das muss du über unser Intermezzo wissen
3 Tage, 26 Referenten, 48 Kurse, das ist unser Sommer-Intermezzo vom 10. bis zum 12. Juni im Landschaftspark Duisburg-Nord. Wir erwarten dich diesmal wieder mit unserem zentralen Info-Point vor dem Seiteneingang der Jugendherberge. Vom Hauptparkplatz kommend halte dich einfach am Pförtnerhäuschen links der Gleise oder steuere direkt den Parkplatz an der Jugendherberge an.
|
Alle weiteren Hinweise, etwa zur Anreise, zu Coronaregeln sowie zu Raum- und Zeitverlegungen hat Katrin für dich in unserem Blog zusammengefasst.
|
|
|
|
Ticketalarm
In den folgenden Kursen sind nur noch drei oder weniger Plätze frei:
|
|
|
|
|
Für den Freitag gibt es derzeit keinen Ticketalarm, allerdings gibt es überhaupt nur drei Kurse, für die noch Tickets verfügbar sind:
|
|
|
Workshop mit Anouchka Olszewski und Peter Giefer,
|
Workshop mit K2 Studio / Jochen Kohl, 17 - 21 Uhr (Online-Einführung am 6.6. von 20:30 bis 21:15 Uhr)
|
Workshop mit Frank Kunath, 15:30 - 20:30 Uhr
|
|
|
Workshop mit Paul Leclaire, 11 – 15 Uhr
|
Workshop mit Robert Maschke powered by Adobe & Sony
|
Sa., 19 - 23 Uhr & So., 13 - 16 Uhr
|
|
|
Workshop mit Olav Brehmer, 21 - 1 Uhr
|
|
Workshop mit Paul Kornacker, 9 – 16 Uhr
|
Workshop mit Jens Brüggemann, 9:30 - 13:30 Uhr
|
Workshop mit Thomas Adorff, 10 - 14 Uhr
|
Workshop mit Robert Maschke powered by Adobe & Sony
|
Sa., 19 - 23 Uhr & So., 13 - 16 Uhr
|
Workshop mit Jens Brüggemann, 15 - 19 Uhr
|
|
|
|
Bilder: Anouchka Olszewski/Peter Giefer, Robert Maschke
|
|
|
|
|
|
Jackery sorgt für volle Akkus
Jackery, unser offizieller Solargenerator Partner, stellt uns für die Teilnehmer des Sommer-Intermezzos zwei Jackery Explorer 1000 inklusive Solarpanels zur Verfügung. An den tragbaren Powerstationen könnt ihr eure Handys oder auch eure Kamera-Akkus aufladen. Außerdem bekommt ihr hier weitere Informationen darüber, wie ihr euch unterwegs, zum Beispiel auch beim Campen, autark mit Strom versorgen könnt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: Royal Commission for AlUla _
|
Kunst und Kultur in AlUla
Die Region AlUla diente schon immer als Inspiration für Künstler, das zeigt sich in den Grabmälern der Nabatäer ebenso wie in antiken Felsgemälden oder jahrtausendealten Inschriften. Aber auch in der Gegenwart begeistert AlUla mit Kunst und Kultur, spannenden Events und Festivals. Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
Das steht bald an
Auch in diesem Jahr werden wir zum Ende des Sommers wieder eine Reihe kostenloser Online-Vorträge und kostenpflichtiger Online-Seminare anbieten. Bevor die neue Saison losgeht, wartet zum Abschluss der jetzigen aber noch ein ordentliches Highlight auf dich.
|
|
|
|
Montag, 20.6.22, 19 - 21 Uhr
|
Wir freuen uns darauf, dir die 92 wundervollen Fernweh-Fotos zu präsentieren, die es in die engere Auswahl der 13 Juroren geschafft haben. Mit von der Partie ist auch ein Teil des Jury-Teams, um manche Bilder zu kommentieren und einen Einblick in den Bewertungsprozess zu gewähren. Die Teilnahme ist kostenlos. Hier geht es zur Anmeldung.
|
|
|
|
mit Maike Jarsetz, Dienstag, 27.9.22, 18 - 21 Uhr
|
In diesem Online-Workshop wirst du drei deiner schönsten Landschafts- und Naturaufnahmen unter Anleitung von Maike Jarsetz zur Perfektion entwickeln. Nach einer sauberen Basisentwicklung wird das Besondere in jedem Motiv erspürt und mit selektiven und lokalen Korrekturen in allen Finessen ausgearbeitet.
|
|
|
|
mit Maike Jarsetz, Mittwoch, 28.9.22, 18 - 21 Uhr
|
Hier dreht sich 3 Stunden lang alles um das Liebhaberthema Schwarzweiß und die Lieblingsmotive der maximal acht Teilnehmer. Zum Einsatz kommen dabei alle Entwicklungstricks und Kontrastfinessen in der Raw-Entwicklung bis hin zum finalen Feinschliff mit Photoshop.
|
|
|
|
|
|
Feedback oder Fragen?
Lust auf Abenteuer?
|
|
|
|
|
|