|
|
Ahoi Abenteurer,
ein frohes neues Jahr wollen wir dir nicht nur wünschen, sondern auch gleich bescheren - und zwar mit den aktuellsten Neuigkeiten zu unserem Fotowettbewerb, unserem Gastspiel abf präsentiert Photo+Adventure vom 31. Januar bis 2. Februar in Hannover und zum Messe-Festival am zweiten Juni-Wochenende im Landschaftspark Duisburg-Nord. Auf geht´s!
|
Hier die Themen im Überblick:
|
Fotowettbewerb: Lass uns "Stadt, Land, Fluss" spielen
|
abf präsentiert Photo+Adventure: Sehen wir uns in Hannover?
|
Photo+Adventure Duisburg: Innovatives, kostenfreies und himmlisches
|
Bis bald, Mast- und Schotbruch!
|
Dein Photo+Adventure-Team
|
|
|
|
|
|
Lass uns "Stadt, Land, Fluss" spielen
Auch 2020 laden wir dich wieder zur Teilnahme an unserem Fotowettbewerb ein. Diesmal gilt es, das Thema „Stadt, Land, Fluss" fotografisch in Szene zu setzen. Bis Ende März kannst du nun bis zu zwei Fotos einreichen. Auf die 25 Gewinner warten Preise im Gesamtwert von mehr als 8000 Euro. Die Siegerbilder zeigen wir im Rahmen unseres Messe-Festivals am 13. und 14. Juni in einer eigenen Ausstellung in der Kraftzentrale des Landschaftsparks.
|
Wir suchen in diesem Jahr Fotos von beeindruckender Architektur und bewegtem Stadtleben, grünen Wiesen und ländlichem Idyll sowie reißenden Fluten und ruhigen Strömen. Natürlich kannst und sollst du auch versuchen, zwei oder gar alle drei Themen in einem Shot zu vereinen. Darüber hinaus freuen wir uns aber auch, wenn du uns noch mit ganz anderen Interpretationen des Mottos "Stadt, Land, Fluss" überraschst. Denn wie immer sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
|
|
|
|
|
|
ABF PRÄSENTIERT PHOTO+ADVENTURE
|
Sehen wir uns in Hannover?
Vom 31. Januar bis 2. Februar sind wir auch in diesem Jahr in Hannover zu Gast. In der "Reisen & Urlaub"-Themenwelt präsentieren dir unsere Aussteller die neuesten Trends in Sachen Fotografie. Gleichzeitig verraten Profis auf der Vortragsbühne ihre besten Tricks. Noch tiefer in die Materie eintauchen kannst du bei ausgewählten Workshops aus dem Photo+Adventure-Programm. Hier ein Überblick über die Höhepunkte:
|
|
|
|
Erweitere dein Equipment
Zwölf Aussteller sind mit von der Partie, wenn wir Ende Januar unsere Zelte an der Leine aufschlagen. Neben Fotofachhändler Calumet Photographic sind dies etwa die vier großen Kamerahersteller Canon, Leica, Nikon und Sony sowie der Objektiv-Hersteller Tamron. Ebenfalls an den Start gehen das Kreativstudio Pavel Kaplun, Fokus Pokus und die Knips Akademie. Die Riege komplettieren ZOLAQ, c´t Digitale Fotografie und Tickettothemoon.
|
|
|
|
|
Lass dich inspirieren
Präsentiert von unserem Partner Tamron findest du an den drei Messetagen auf unserer Vortragsbühne ein umfangreiches Angebot. Begleite Klaus Wohlmann nach Havanna, New York oder Bilbao. Erfahre von Matthias Nordmeyer, wie du die Farben Afrikas lebensecht einfangen kannst. Lass dir von Olaf Schieche (ZOLAQ) erklären, wie du mit Licht malst oder von Pavel Kaplun und Miho Birimisa zeigen, wie du hochwertigere Selfies inszenierst.
|
|
|
|
|
Lerne von den Profis
Unsere Referenten Thomas Adorff und Klaus Wohlmann weisen dich in drei- bis vierstündigen Workshops in die Kunst der Porträtfotografie, Langzeitbelichtung oder Reisefotografie ein. Nach einer kurzen theoretischen Einführung setzt du im praktischen Teil das zuvor Erlernte direkt um. Kleine Gruppengrößen garantieren dir, dass Thomas und Klaus individuell auf deine Fähigkeiten und Wünsche eingehen können.
|
|
|
|
|
Geh mit der Leica Q2 auf Tuchfühlung
Du wolltest schon immer mal mit einer Leica fotografieren? Dieser Wunsch wird jetzt wahr! Komm einfach zum Leica-Stand und leihe dir kostenlos die neue Leica Q2. Nach einer kurzen Einführung kannst du bis zu drei Stunden mit der Kamera über das Messegelände streifen und dich fotografisch austoben. Wenn du magst, kannst du dich dabei auch einer kleinen Foto-Aufgabe stellen. Das Team von Leica freut sich auf den anschließenden Erfahrungsaustausch mit dir! Wichtig: Bitte bringe eine eigene SD-Speicherkarte mit und lege am Stand deinen Personalausweis vor.
|
|
|
|
|
|
Innovatives, kostenfreies und himmlisches
Auch zu unserem Messe-Festival am zweiten Juni-Wochenende im Landschaftspark gibt es zum Jahresstart einige Neuigkeiten, die wir dir nicht vorenthalten möchten:
|
|
|
|
Neuer Workshop mit Florian Smit
"Innovative Naturfotografie" legt das Hauptaugenmerk auf die kreative Handhabung von gegebenen Lichtsituationen und darauf, durch verschiedene Lichtspiele Emotionen im Bild zu erzeugen. Florian Smit zeigt dir, wie du auf die Lichtverhältnisse vor Ort spontan reagierst und das Motiv perfekt in Szene setzt. Auf Wunsch stehen dir in diesem Kurs Kameras und Objektive von Nikon zum Ausprobieren zur Verfügung.
|
|
|
|
|
Ticket-Alarm: Hier musst du schnell zugreifen
|
|
|
|
Kostenloser Check & Clean
Für gute Fotos benötigt man einiges: etwa Ausrüstung, Talent, Motiv und Geduld. Aber definitiv braucht man eine SLR/SLM mit sauberem Sensor. Gut, dass Canon, Fujifilm, Nikon und Olympus wieder einen kostenlosen "Check & Clean"-Service in der Kraftzentrale des Landschaftsparks anbieten. Dein Gratis-Ticket für das Cleaning sicherst du dir am besten direkt mit dem zusätzlich benötigten Messeticket.
|
|
|
|
Himmel & Hölle
Ab sofort sind auch die Tickets für unsere Multivisionsshow am Freitagabend erhältlich. "Himmel & Hölle" heißt die Livereportage von Adrian Rohnfelder und Dennis Oswald, in der von spektakulären Trips zu einzigartigen Orten auf unserem faszinierenden Planeten berichtet wird. Erlebe hautnah, wie es ist, durch die "Tornado Alley" im Westen der USA zu streifen, in Turkmenistan vor dem "Eingang zur Hölle" zu stehen oder das eisige und lebensfeindliche Niemandsland der Antarktis zu entdecken.
|
|
|
|
|
|
Feedback oder Fragen?
Lust auf Fotografie?
|
|
|
|
|